© LBM

Wie lange dauert die Baustelle noch? Können wir eine LBM-Mitarbeiterin oder einen LBM-Mitarbeiter beim Winterdienst begleiten? Wie entstehen eigentlich Frostschäden? Können Sie uns ein Interview vermitteln?
Bei diesen und vielen weiteren Fragen ist die Pressestelle des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz der richtige Ansprechpartner für Sie! Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontakt
- | LBM Rheinland-Pfalz
Beamtenlaufbahn im LBM begonnen bzw. erfolgreich abgeschlossen
Weiterlesen„Unsere Beamtinnen und Beamten bekommen Verstärkung. Wir freuen uns, zwölf junge Nachwuchskräfte im LBM willkommen zu heißen und gleichzeitig zehn qualifizierte Absolventen der Laufbahnausbildung fest in unsere Reihen zu übernehmen“, so Judith Klein, Leiterin des Geschäftsbereichs Dienstleistungen im Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz.
- | MWVLW
Schmitt: Erntetransporte auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt – Ausnahmegenehmigungen ab Juli erteilt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrs- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat mitgeteilt, dass Erntetransporte für Getreide, Mais, Ölsaaten und Trauben in der Erntezeit von Sommer bis Herbst auch an Sonn- und Feiertagen durchgeführt werden dürfen. Sie bittet sowohl Landwirte als auch weitere Verkehrsteilnehmer zu gegenseitiger Rücksichtnahme im Straßenverkehr.
- | LBM Gerolstein
L 34 - Vollsperrung zwischen Malbergweich und Staffelstein
WeiterlesenVom 15.Juli bis zum 16. Juli finden im Bereich der L 34 / L 32 bei Staffelstein kleinere Straßensanierungsarbeiten statt.
- | LBM Gerolstein
L 34 - Vollsperrung zwischen Kyllburg und Malberg
WeiterlesenDie L 34 muss zwischen dem 07.Juli und 10. Juli wegen Gewährleistungsarbeiten voll gesperrt werden.
- | LBM Gerolstein
K 17 - Vollsperrung entlang des Holzmaares bei Gillenfeld
WeiterlesenVom 08. Juli bis zum 11. Juli finden im Bereich der K 17 kleinere Straßensanierungsarbeiten statt.
- | LBM Gerolstein
B 257 - Vollsperrung zwischen Weidenbach und Meisburg
WeiterlesenDie Bundesstraße 257 muss bereits ab Freitag, 27. Juni, voll gesperrt werden.
- | LBM Gerolstein
B 257 - Vollsperrung zwischen Weidenbach und Meisburg
WeiterlesenVom 30. Juni bis zum 01. Juli finden im Bereich der B 257 kleinere Straßensanierungsarbeiten statt.
- | LBM Gerolstein
K 65 - Vollsperrung innerhalb der Ortslage Brück
WeiterlesenAb dem 25. Juni beginnen die Straßenbauarbeiten innerhalb der Ortslage Brück.
- | MWVLW
Schmitt: „Wichtiger Boost für Brücken- und Radwegebau – Planungsprozesse werden schneller, einfacher, digitaler“
WeiterlesenRheinland-Pfalz steht vor einer entscheidenden Beschleunigung bei Straßen-, Brücken- und Radwegebauprojekten. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt bringt in Kürze eine umfassende Änderung des Landesstraßengesetzes (LStrG) sowie des Landesgesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (LUVPG) in den Ministerrat ein. Ziel: Genehmigungsprozesse vereinfachen, Planungszeiten verkürzen, Investitionen schneller umsetzen.
- | LBM Gerolstein
K 33 – Vollsperrung zwischen Duppach und Weiermühle
WeiterlesenDer Start der Straßenbauarbeiten im Zuge der K 33 verschiebt sich um zwei Wochen.
- | LBM Gerolstein
B 50 – Vollsperrung im Bereich Steinebrück
WeiterlesenAb dem 23.06.2025 muss die B 50 bei Steinebrück nochmals für einige Tage voll gesperrt werden.
- | LBM Gerolstein
K 33 - Vollsperrung zwischen Duppach und Weiermühle
WeiterlesenAm 16. Juni starten die Straßenbauarbeiten im Zuge der K 33.
- | LBM Gerolstein
K 67 - Vollsperrung innerhalb der Ortslage Stadtkyll
WeiterlesenAm 12. Juni starten die Straßenbauarbeiten im Zuge der K 67.
- | LBM Gerolstein
L 26 - Vollsperrung in der Stadt Hillesheim
WeiterlesenDie L 26 wird in Hillesheim ab der B 421 bis nach Wiesbaum saniert. . Inbegriffen ist in der Maßnahme auch ein verkehrsgerechter Umbau der Einmündung „Kölner Straße / Am alten Born“ in Hillesheim sowie die Absenkung von Bordsteinen, um an mehreren Stellen behindertengerechten Querungsmöglichkeiten für die Fußgänger zu schaffen.
- | LBM Gerolstein
K 123 - Vollsperrung in der Ortslage Waxweiler
WeiterlesenAb dem 15. Mai beginnt im Bereich der „Pintesfelder Straße“ der zweite Bauabschnitt.
- | LBM Gerolstein
K 67 - Straßenbauarbeiten in der Ortslage Rittersdorf
WeiterlesenAb dem 21. Mai beginnt der nächste Bauabschnitt in der Schulstraße.
- | LBM Gerolstein
B 257 - Straßensanierungsarbeiten zwischen Echternacherbrück und der Talbrücke Irrel
WeiterlesenAb dem 12.Mai startet der 4. Bauabschnitt im Zuge der Sanierungsarbeiten der Bundesstraße 257.
- | LBM Gerolstein
K 37 - Vollsperrung in der Ortslage Auw a. d. Kyll
WeiterlesenAb dem 05. Mai startet der nächste Bauabschnitt der Kanal- und Straßenbauarbeiten im Bereich von Auw a. d. Kyll.
- | LBM Gerolstein
K 71 - Vollsperrung zwischen den Ortslagen Hamm und Biersdorf am See
WeiterlesenAb dem 02. Mai werden die Straßenbauarbeiten im Bereich der K 71 wieder aufgenommen.
- | LBM Gerolstein
L 10 - Vollsperrung zwischen Gesotz und Nimsreuland
WeiterlesenAm 22. April starten die Straßenbauarbeiten im Zuge der Landesstraße 10.
- | LBM Gerolstein
K 68 - Vollsperrung innerhalb der Ortslage Koosbüsch
WeiterlesenAm 02. April starten die Straßenbauarbeiten im Zuge der K 68
- | LBM Gerolstein
B 257 - Ausbau des Knotenpunktes am Zuckerborn in der Stadt Bitburg
WeiterlesenAb dem 24. März starten die Straßenbauarbeiten im Zuge der B 257.
- | LBM Gerolstein
L 27 - Vollsperrung zwischen Schutz und Bleckhausen
WeiterlesenAb dem 24. März starten die Straßenbauarbeiten im Zuge der L 27.
- | LBM Gerolstein
B 50 - Halbseitige Sperrung im Zuge der Nimsbrücke bei Bitburg-Steinebrück
WeiterlesenAm 10. März starten die Sanierungsarbeiten an der Nimsbrücke.
- | LBM Gerolstein
B 51 - Ergänzung zur Vollsperrung im Bereich der Anschlussstelle Bitburg-Süd
WeiterlesenAuch der Mitfahrerparkplatz im Bereich der AS Bitburg-Süd muss für den Zeitraum der Straßenbauarbeiten gesperrt werden.
- | LBM Gerolstein
L 3 - Hangrutschung (Gefahr im Verzug) zwischen der Ortslage Nusbaum und der Ortslage Bollendorf; Verlängerung der Vollsperrung
WeiterlesenAufgrund einer Hangrutschung im Zuge der L 3 zwischen der Ortslage Nusbaum und der Ortslage Bollendorf ist diese Strecke weiterhin für den Verkehr voll gesperrt.
- | LBM Gerolstein
B 51 - Vollsperrung im Bereich der Anschlussstelle Bitburg-Süd
WeiterlesenAb dem 17. Februar beginnen die Bauarbeiten am Teilknotenpunkt im Bereich der AS Bitburg-Süd.
- | LBM Gerolstein
K 67 - Vollsperrung in der Ortslage Rittersdorf
WeiterlesenIm Zuge der Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Waxweiler Straße / Schulstraße kommt es baubedingt zu Verzögerungen.
- | LBM Gerolstein
K 20 - Verlängerung der Vollsperrung in der Ortslage Irrel
WeiterlesenDie Vollsperrung im Zuge der Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Ortslage Irrel muss baubedingt bis Ende 2025 verlängert werden.
- | MWVLW
Schmitt: L 39 - zwischen Röhl und Speicher sowie Kyllbrücke für Verkehr freigegeben – 6,5 Millionen Euro vom Land
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat die neu ausgebaute Landesstraße 39 zwischen Röhl und Speicher sowie die durch die Ahrflut zerstörte und wiederaufgebaute Kyllbrücke offiziell für den Verkehr freigegeben. Das Land hat insgesamt rund 6,5 Millionen Euro in beide Maßnahmen investiert.
- | LBM Gerolstein
K 13 - Vollsperrung in der Ortslage Bettingen
WeiterlesenDie Vollsperrung im Zuge der Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Ortslage Bettingen muss baubedingt bis Ende Juli 2025 verlängert werden.
- | LBM Gerolstein
K 71 – Vollsperrung zwischen den Ortslagen Hamm und Biersdorf am See
WeiterlesenAb dem 06.11.2024 starten die Straßenbauarbeiten auf der K 71 zwischen Hamm und Biersdorf am See.
- | LBM Gerolstein
L 1 – Vollsperrung in der Ortslage Sevenig bei Neuerburg
WeiterlesenAb dem 12.08.2024 starten die Kanal- und Straßenbauarbeiten im Zuge der L 1.
- | LBM Cochem-Koblenz / LBM Gerolstein
B 257 - Vollsperrung zwischen Kelberg und dem Nürburgring
WeiterlesenAb dem 17. Juni 2024 starten im Bereich der B 257 die Straßenbauarbeiten in den Ortslagen Zermüllen und Müllenbach. Die Bundesstraße wird dazu bereits im Verlaufe des 14. Juni 2024 voll gesperrt.