Meldungen LBM Zentrale
- | MWVLW
Digitaler Antrag „Drohne“ jetzt verfügbar – Ministerin Schmitt: „Der Staat muss ermöglichen – nicht bremsen“^
WeiterlesenDer neue Online-Dienst zur Antragstellung für Drohnenflüge in Rheinland-Pfalz ist ab sofort verfügbar. Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können nun bequem und digital Betriebsgenehmigungen oder Ausnahmen von geografischen Verbotszonen beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) beantragen.
- | MWVLW
Schmitt bringt Gesetz zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten in den Ministerrat ein: „Wichtiger Schritt für schnellere Brücken und sichere Radwege“
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Landesstraßengesetzes sowie des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung in den Ministerrat eingebracht. Mit dem Paket sollen Planungsprozesse für Brücken und Radwege in Rheinland-Pfalz spürbar beschleunigt und entbürokratisiert werden.
- | MWVLW
„Respekt. Bitte!“ – Schmitt würdigt Einsatz der Straßenwärterinnen und Straßenwärter in Alzey
WeiterlesenIm Rahmen der landesweiten Aktionswoche „Respekt. Bitte!“ hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt heute gemeinsam mit LBM-Geschäftsführer Franz-Josef Theis Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Masterstraßenmeisterei Erbes-Büdesheim am Mitfahrerparkplatz Alzey besucht.
- | LBM
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz bei der 2. Europameisterschaft im Schneepflugfahren
WeiterlesenDas LBM-Team der Straßenmeisterei Rennerod fährt auf den achten Platz
- | LBM-Zentrale
LBM testet insektenschonende Mähtechnik – Pilotprojekt mit der Universität Koblenz
WeiterlesenDer Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz testet derzeit in einem Pilotprojekt insektenschonende Mähtechniken. Begleitet wird das Projekt von der Universität Koblenz (Institut für Integrierte Naturwissenschaften), Abteilung Biologie Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften.