Straßenbau/-technik

Straßen sind ein wichtiges Element der Infrastruktur unseres Landes und für die Mobilität der Bevölkerung sowie der Wirtschaft von großer Bedeutung.

Die Funktionsfähigkeit und die Erhaltung der Straßen und Wege für den Fuß- und Fahrzeugverkehr ist ein Kernbereich des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz. Aufgabenschwerpunkt sind der Straßenaufbau, die Qualitätsprüfung und -sicherung sowie die Instandhaltung des Straßennetzes in Rheinland-Pfalz.

Im Straßenbau haben sich im Laufe der Zeit zahlreiche Bautechniken und Bauweisen herausgebildet mit deren Hilfe es möglich ist, den steigenden Anforderungen hinsichtlich Qualität, Lärmreduzierung, Wirtschaftlichkeit und Verkehrssicherheit gerecht zu werden und somit dauerhafte und sichere Verkehrsflächen und Verkehrswege zu errichten. Dazu bedient sich die Straßenbautechnik verschiedener Baustoffe und Bauverfahren.

Der Straßenbau kümmert sich um die Vorbereitung, die Vertragsgestaltung und die Durchführung einschließlich Finanzierung und Abrechnung von Maßnahmen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen (Neu- und Ausbau sowie Erhaltungsmaßnahmen).

Asphaltbauweise
Straßenbau /-technik

Bauweisen

Asphalt- und Betonbauweise im Vergleich.

Mehr
Mehr Mehr Bauweisen - Asphalt- und Betonbauweise im Vergleich.
Arbeiter an der Straße
Straßenbau /-technik

Qualitätsprüfung/-sicherung

Bautechnik und -verfahren werden kontinuierlich weiterentwickelt, um Qualität, Wirtschaftlichkeit und Verkehrssicherheit gerecht zu werden.

Mehr
Mehr Mehr Qualitätsprüfung/-sicherung - Bautechnik und -verfahren werden kontinuierlich weiterentwickelt, um Qualität, Wirtschaftlichkeit und Verkehrssicherheit gerecht zu werden.
Straße mit separatem Fußgängerweg
Straßenbau /-technik

Straßenerhaltung

Die Straßenerhaltung enthält alle Maßnahmen, um den Gebrauchswert eines befestigten Verkehrsweges zu erhalten.

Mehr
Mehr Mehr Straßenerhaltung - Die Straßenerhaltung enthält alle Maßnahmen, um den Gebrauchswert eines befestigten Verkehrsweges zu erhalten.
Cover technische Regelwerke
Straßenbau /-technik

Technisches Regelwerk

Für Planung, Bau, Erhaltung und Betrieb der Straßen steht ein umfangreiches technisches Regelwerk zur Verfügung.

Mehr
Mehr Mehr Technisches Regelwerk - Für Planung, Bau, Erhaltung und Betrieb der Straßen steht ein umfangreiches technisches Regelwerk zur Verfügung.
schematische Zeichnung einer Straßenbaustelle
Baustellenmanagement

Vollsperrung oder halbseitige Verkehrsführung

Ziel von Verkehrsbehörde und Straßenbauverwaltung ist es, die verkehrlichen Beeinträchtigungen für alle Betroffenen zu reduzieren.

Mehr
Mehr Mehr Vollsperrung oder halbseitige Verkehrsführung - Ziel von Verkehrsbehörde und Straßenbauverwaltung ist es, die verkehrlichen Beeinträchtigungen für alle Betroffenen zu reduzieren.