Auch Radverkehrsinfrastrukturen wollen gepflegt werden

Schmalspurgeräteträger auf Radweg

Hohe Qualitätsstandards bei der Ausführung der Radverkehrsverbindungen und der Wegweisung sind nur so lange ein Erfolgsmodell, wie auch Wartung und Pflege stimmen. Aus diesem Grund sind die Radverkehrsinfrastrukturen regelmäßig durch Wartungsbefahrungen zu überprüfen und Mängelbeseitigungen durchzuführen. Zugewachsene, verschmutzte oder verdrehte Wegweiser sind dabei häufige Mängel. Aber auch die Strecke selbst kann Schäden aufweisen, wie z. B. durch Wurzelaufbrüche, Schlaglöcher und starke Verschmutzungen.

Bei den rund 1.900 Kilometern Radweg entlang der klassifizierten Straßen ist der LBM als Straßenbaulastträger dafür zuständig, etwaige Mängel zu beheben und den Straßenbetriebsdienst auch auf den Radwegen durchzuführen. In der Regel werden derartige Leistungen durch die Straßenmeistereien des LBM durchgeführt. Auf schmalen Radwegen werden die Arbeiten mit Schmalspurfahrzeugen durchgeführt, um auch alle Wegeabschnitte erreichen zu können.