| LBM Worms

B 9 - Vollsperrung der B 9 (Mainzer Straße) in Worms zwischen Einmündung B 9 (Mainzer Straße) / Dr.-Otto-Röhm-Straße und Kreuzung B 9 (Mainzer Straße) /Petrus-Dorn-Straße

Nach dem Wormser Backfischfest, im Laufe des 4. September 2023, wird die B 9 (Mainzer Straße) zwischen Einmündung B 9 (Mainzer Straße) / Dr.-Otto-Röhm-Straße und Kreuzung B 9 (Mainzer Straße) /Petrus-Dorn-Straße in beiden Richtungen für den Straßenverkehr für die Dauer von zwei Jahren bis voraussichtlich Ende 2025 voll gesperrt.

Ampelanlage Kreuzung B 9 (Mainzer Straße) / Petrus-Dorn-Straße wird umgerüstet

Am Sonntagmorgen, 03. September 2023, 9 Uhr bis in den späten Nachmittag, erfolgt im Vorgriff auf die Vollsperrung die verkehrstechnisch notwendige Umrüstung der bestehenden Ampelanlage an der Kreuzung B 9 (Mainzer Straße) /Petrus-Dorn-Straße.

Großräumige Umleitungsstrecke

Die großräumige Umleitung für den Ziel- und Quellverkehr der Industriegebiete im Wormser Norden erfolgt von Mannheim kommend über die Bundesautobahn A 6, das Autobahnkreuz Frankenthal, die A 61, die Anschlussstelle Worms/Mörstadt, die L 425 (Nordzubringer Worms) und die B 9 (Mainzer Straße) und umgekehrt.

Innerstädtische Umleitung

Die innerstädtische Umleitung erfolgt für den voll gesperrten Abschnitt der Bundesstraße B 9 (Mainzer Straße) über die Dr.-Otto-Röhm-Straße, die Hafenstraße und die Petrus-Dorn-Straße und umgekehrt.

Auswirkungen auf den Verkehrsablauf

Am 13. Juni 2023 wurde bereits in einem mehrstündigen Feldversuch der verkehrliche Ablauf, die Befahrbarkeit der inzwischen ausgebauten Hafenstraße, sowie auf der Umleitungsstrecke die Funktion der vier neu eingerichteten Verkehrsampeln im Ergebnis mit einem flüssigen Verkehrsablauf getestet.

Die Anlagen befinden sich:

  1. Ampel für Fußgängerquerung an der Einmündung Petrus-Dorn-Straße/ Hafenstraße
  2. Ampel für Fußgängerquerung in der Hafenstraße
  3. Ampel zur Steuerung des höhengleichen Bahnübergangs
  4. Ampel für Fußgängerquerung und Steuerung des Wendehammers an der Einmündung Dr.-Otto-Röhm-Straße/ Rheingewannweg

Der LBM Worms rechnet ab dem 04. September wegen der mit über 24.000 Fahrzeugen am Tag hoch belasteten Bundesstraße auch wegen des überdurchschnittlich hohen Lkw-Verkehrsanteils gerade in den Anfangstagen mit Störungen im Verkehrsablauf und mit einer Eingewöhnungsphase.

Stand der laufenden Baumaßnahme

In 2022 fiel im Auftrag des LBM mit dem Baubeginn der neuen Bahnüberführung Worms der Startschuss für den vierstreifigen Ausbau der B 9 (Mainzer Straße) einschließlich dem Neubau der Straßenbrücke über die Pfrimm. Der laufende Aus- und Neubau der B 9 (Mainzer Straße) kann im Bereich der Bahnüberführung nur unter Vollsperrung der B 9 (Mainzer Straße) erfolgen. Derzeit wird die neue Bahnüberführung nördlich der alten Bahnbrücke hergestellt. Das Bauvorhaben ist soweit im angestrebten Zeitplan.

Sperrpause der Bahnstrecke Worms – Biblis in 2024

Das „Einschieben“ der außerhalb der Bahngleise errichteten neuen Bahnbrücke in seine Endlage erfolgt in 2024 im Rahmen einer mehrtägigen „Vollsperrung“ oder auch „Sperrpause“ der Bahnstrecke. Hier steht der LBM Worms mit der Deutschen Bahn in Kontakt. Sobald die Terminplanung feststeht, wird der LBM Worms informieren.

 

Weitere Informationen unter:    www.worms-b9.de

Daten und Fakten

Verkehrszahlen B 9 Worms Nordca. 24.500 Kfz/24h, davon 13 Prozent Schwerverkehr
Ausbaustrecke670 Meter
Breite der Fahrbahn14,90 Meter; 4-streifig 
Kosten17,50 Millionen Euro
BauendeFrühjahr 2026

#Themen

LBM Worms

Teilen

Zurück