| LBM Cochem-Koblenz

B 413 - Instandsetzung einer Stützwand in der Ortslage Isenburg

Ab dem 24. April 2024 wird die Stützwand an der Iserbachbrücke im Zuge der B 413 in der Ortslage Isenburg instand gesetzt. Die Arbeiten werden ca. vier Monate andauern.

Die vorhandene Stützwand trennt die B 413 vom Saynbach ab und erstreckt sich auf etwa 270 Metern zwischen den Kreuzungen B 413 / K 113 Iserstraße / Neustadt und B 413 / K 115 Saynwaldstraße.

Die vorhandene Stützwand aus Beton und der angrenzende gepflasterte Gehweg weisen einige Schadstellen auf. Der Beton wird instandgesetzt und der bachseitige Gehweg erneuert. Zudem wird das stark vom Rost betroffene Geländer komplett ersetzt.

Die Ausführung findet in drei Bauabschnitten statt. Die Verkehrsführung erfolgt im Bereich der Baustelle unter einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn mittels Ampelanlage. Für die Dauer der Maßnahme müssen die Parkmöglichkeiten entlang der B 413 leider entfallen, Ausweichparkplätze stehen am Gemeindehaus zur Verfügung. Der bachseitige Gehweg bleibt für die Dauer der Maßnahme zwischen den beiden Kreuzungen komplett gesperrt Fußgänger werden gebeten den gegenüberliegenden Gehweg zu nutzen.

Die Bushaltestelle „Isenburg Böhm“ wird für die Dauer der Arbeiten um ca. 70 Meter entlang der B 413 an den Ortseingang Richtung Bendorf-Sayn verlegt.

Nähere Informationen können kurz vor Beginn der Arbeiten dem Mobilitätsatlas unter dem nachfolgenden Link entnommen werden. 

Mobilitätsatlas (rlp.de)

Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf ca. 385.000 Euro. Diese Kosten werden durch den Bund und die Gemeinde Isenburg getragen.

Der LBM bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für diese notwendige Maßnahme.

Teilen

Zurück