B 271neu, Ortsumgehung Kallstadt - Ungstein

Die Detailplanung des Planungsabschnitts wurde vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) genehmigt.

Derzeit wird das Anhörungsverfahren im Planfeststellungsverfahren durchgeführt. Die Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgte dabei mit Offenlage der Planfeststellungsunterlagen vom 2. Januar bis 1. Februar 2023. Die Einwendungsfrist endete mit Ablauf des 1. März 2023. 

Der Planungsabschnitt von Bad Dürkheim (Gewerbegebiet "Bruch") bis südlich Herxheim trägt im Planfeststellungsverfahren die Bezeichnung "B 271neu OU Kallstadt - Ungstein". Weitere Informationen dazu und die Planfeststellungsunterlagen finden Sie hier.

Die B 271 ist eine bedeutende überregionale Verbindung zwischen den Städten Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt, Alzey und Bad Kreuznach. Über Anschlüsse an die A 65, die A 6 und die A 63 bestehen wichtige Anbindungen an das überregionale Verkehrsnetz. Durch die hohe Verkehrsbelastung der Bundesstraße in Verbindung mit den teils sehr engen Ortsdurchfahrten wurden bereits Ende der 1970er Jahre aus den betroffenen Gemeinden die Rufe nach dem Bau von Ortsumgehungen immer lauter. Anfang der 1980er Jahre begannen die ersten Planungen.

Im Jahr 1985 wurde ein Raumordnungsverfahren für die Verlegung der B 271 im Gesamtabschnitt von Neustadt bis nach Grünstadt eingeleitet und bereits 1986 für den südlichen Abschnitt von Neustadt bis Bad Dürkheim positiv abgeschlossen. Dieser Streckenabschnitt ist seit 1999 durchgehend fertiggestellt.

Im Nordabschnitt von Bad Dürkheim bis Grünstadt konnte keine Einigung für eine konsensfähige Trasse erzielt werden. Aus diesem Grund wurde für diesen Streckenabschnitt im Jahr 1993 ein neues Raumordnungsverfahren mit zusätzlichen erweiterten und vertiefenden Untersuchungen durchgeführt. 1994 erging der raumordnerische Entscheid mit der Festlegung einer Westvariante. Im Jahre 2001 bestätigte das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau die 1994 festgelegte Westvariante. Dieser Bestätigung vorausgegangen waren langjährige intensive Diskussionen zwischen Straßenverwaltung, Gemeinden, Verbänden und Interessenvertretungen sowie die Anfertigung weiterer Gutachten.

Zwischen Bad Dürkheim und Grünstadt erfolgen Planung und Bau der Ortsumgehungen im Zuge der B 271 in drei Abschnitten, welche sich aufteilen in:

Ortsumgehung Kirchheim

Ortsumgehung Herxheim

Ortsumgehung Kallstadt - Ungstein

Während die Ortsumgehung Kirchheim bereits fertiggestellt und seit November 2018 unter Verkehr ist, wird derzeit für die Ortsumgehung Herxheim der Straßenentwurf bearbeitet, der nach Fertigstellung dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt werden muss. Nach erfolgter Genehmigung des Entwurfs durch das BMDV könnte das öffentliche straßenrechtliche Genehmigungsverfahren - das sogenannte Planfeststellungsverfahren - eingeleitet werden.

Der Abschnitt der Ortsumgehung Kallstadt - Ungstein ist gegenüber der Umgehung Herxheim bereits einen Planungsschritt weiter. Der Straßenentwurf wurde Mitte des Jahres 2021 vom BMDV genehmigt. Vom 2. Januar bis zum 1. Februar 2023 erfolgt nun innerhalb des Planfeststellungsverfahrens die Offenlegung der Unterlagen.

Streckenverlauf

Die Länge der Neubaustrecke vom Bad Dürkheimer Gewerbegebiet "Bruch" bis zum Planungsende südlich von Herxheim beträgt 4,95 km.

Die Trasse beginnt am vorhandenen Knoten B 37 / B 271n und verläuft östlich der Bahnlinie, quert diese nordöstlich des Almensees, verläuft in nordwestlicher Richtung durch das Dürkheimer Bruch, quert östlich von Ungstein die Isenach und die K 5, schwenkt dann nach Norden auf die vorhandene Trasse der L 455 und folgt dieser bis zum Schlittgraben. Von hier schwenkt sie wieder nach Nordwesten, quert die K 4 und läuft westlich des Schlittgrabens in Richtung der vorhandenen Trasse der B 271, wo dieser Planungsabschnitt endet.

Über den angegebenen Link gelangen Sie zum 360-Grad-Video, in dem der Verlauf der geplanten Trasse der Ortsumgehung für Kallstadt und Ungstein dargestellt wird.

Mit der gedrückten linken Maustaste können Sie im Video selbständig die Blickrichtung ändern; das geht sowohl im laufenden als auch im pausierten Video.

Über das Zahnrad-Symbol rechts unten am Fensterrand können Sie die Video-Qualität verändern und damit die Bildschärfe des Videos entsprechend Ihren Wünschen anpassen. (Eine höhere Auflösung erfordert eine schnellere Datenübertragung der Internetverbindung.)

Link zum 360-Grad-Video 

Ortsumgehung Kallstadt - Ungstein

Baulänge

  • ca. 4,95 km

Kosten

  • ca. 34 Mio. Euro Baukosten
  • ca. 10 Mio. Euro Grunderwerbskosten

Fahrbahnquerschnitt

  • Regelquerschnitt RQ 11
    • Fahrstreifen 2 x 3,50 m
    • (Fahrbahn-)Randstreifen 2 x 0,50 m
    • Bankette 2 x 1,50 m

Anschlussstellen

  • Gewerbegebiet "Bruch"
  • Kreisstraße K 5 (Unstein - Erpolzheim)
  • Kreisstraße K 4 (Kallstadt - Freinsheim)
  • B 271alt (Kallstadt - Herxheim a. B.)

Bauwerke

  • Straßenüberführung Kreisverkehr "Bruch"
  • Grundwasserwanne "Bruch" zur Unterquerung der Bahnlinie
  • Straßenüberführung K 5
  • Wirtschaftswegeüberführung Kallstadt - Erpolzheim
  • Straßenüberführung K 4
  • Wirtschaftswegeunterführung Kallstadt - Herxheim
  • diverse Bauwerke / Brücken für Gewässerquerungen (z. B.  Albertgraben, Mittelgraben, Isenach, Schlittgraben, Meisenbach)

Verkehrsbelastung 

Die B 271 ist im Bereich zwischen den Ortslagen Ungstein und Kallstadt gemäß Bundesverkehrszählung 2015 mit einem DTV von 7.784 Kfz/24h bei einem Schwerverkehrsanteil von 3 % belastet.