B 271neu - Ortsumgehung Herxheim
© LBM

Die B 271 verbindet überregional die Städte Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt, Alzey und Bad Kreuznach. Über Anschlüsse an die A 65, die A 6 und die A 63 bestehen wichtige Verknüpfungen mit dem überregionalen Verkehrsnetz. Aufgrund der starken Verkehrsbelastung auf der Bundesstraße und der teils sehr engen Ortsdurchfahrten forderten die betroffenen Gemeinden bereits Ende der 1970er-Jahre energisch den Bau von Ortsumgehungen. Die ersten Planungen begannen Anfang der 1980er-Jahre.
Im Jahr 1985 wurde ein Raumordnungsverfahren für die Verlegung der B 271 im Gesamtabschnitt von Neustadt bis nach Grünstadt eingeleitet und bereits 1986 für den südlichen Abschnitt von Neustadt bis Bad Dürkheim positiv abgeschlossen. Dieser Streckenabschnitt ist seit 1999 durchgehend fertiggestellt.
Im nördlichen Abschnitt von Bad Dürkheim bis Grünstadt konnte keine konsensfähige Trasse festgelegt werden. Aus diesem Grund wurde für diesen Streckenabschnitt im Jahr 1993 ein eigenständiges neues Raumordnungsverfahren mit zusätzlichen erweiterten und vertieften Untersuchungen durchgeführt. 1994 erging der raumordnerische Entscheid mit der Festlegung einer sogenannten Westvariante. Im Jahre 2001 bestätigte das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau nochmals die 1994 festgelegte Westvariante. Der Bestätigung gingen jahrelange intensive Diskussionen und Abstimmungen zwischen Straßenverwaltung, Gemeinden, Trägern öffentlicher Belange sowie Verbänden und Interessenvertretungen voraus. Zudem wurden vorhandene Gutachten aktualisiert und zusätzliche neu erstellt.
Zwischen Bad Dürkheim und Grünstadt erfolgen Planung und Bau der Ortsumgehungen im Zuge der B 271 in drei Abschnitten, welche sich aufteilen in:
- Ortsumgehung Kirchheim (fertiggestellt, seit November 2018 unter Verkehr)
- Ortsumgehung Herxheim
- Ortsumgehung Kallstadt - Ungstein
Während die Ortsumgehung Kirchheim bereits fertiggestellt und seit November 2018 unter Verkehr ist, wird derzeit für die Ortsumgehung Herxheim der Straßenentwurf bearbeitet. Nach Fertigstellung muss dieser dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt werden. Nach erfolgter Genehmigung des Entwurfs durch das BMDV könnte das öffentliche straßenrechtliche Genehmigungsverfahren - das sogenannte Planfeststellungsverfahren - eingeleitet werden. Eine verlässliche Aussage zum zeitlichen Ablauf kann derzeit nicht getätigt werden.
Baukosten
Für die Ortsumgehung Herxheim ist mit Kosten in einer Größenordnung von circa 28 Mio. Euro zu rechnen.
Streckenverlauf Ortsumgehung Herxheim
Die Länge der Neubaustrecke der Ortsumgehung Herxheim beträgt ca. 3,1 km.
Die Strecke der Ortsumgehung beginnt an der heutigen B 271 im Bereich der vorhandenen Querung des Schlittgrabens, um dann westlich, mit ca. 200 m Abstand, um die Ortslage Herxheim herum zu führen. Sie quert die L 522 Richtung Weisenheim am Berg und schwenkt ca. 500 m nördlich des Ortsrandes von Herxheim im Bereich des Golfplatzes wieder auf die vorhandene B 271 bzw. bindet an das Ende der Ortsumgehung Kirchheim an.