| Girls'Day im LBM

Straßenmeisterei Dierdorf: Unterwegs mit der Streckenkontrolle

Beim Girls'Day in der Straßenmeisterei Dierdorf begleiteten zwei 11- und 12-jährige Schülerinnen einen Tag lang die Streckenwarte und unterstützen sie tatkräftig.

Sie sind mit ihnen die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen abgefahren und haben dabei die Straßen, den Seitenraum, die Verkehrsschilder, die Leitpfosten und vieles mehr kontrolliert. So haben sie zum Beispiel geschaut, ob alle Verkehrsschilder in Ordnung sind. Kleine Arbeiten (beispielsweise das Aufstellen umgefallener Leitpfosten oder das Ausbessern von kleineren Straßenschäden) wurden direkt erledigt.

Die Streckenwarte des LBM sind täglich im Land unterwegs und kontrollieren, ob die Straßen samt des Seitenraumes verkehrssicher sind. Sie kennen unsere Straßen ganz genau. Pro Tag sind sie dabei rund 80 bis 100 Kilometer unterwegs.  

Der  Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz beteiligt sich seit vielen Jahren am Girls'Day. Wie vielfältig die technischen Berufe rund um die Straßen sind, konnten jetzt mehr als 30 Mädchen an zehn Standorten im Land erfahren. Mit dabei waren die Straßenmeistereien in Dierdorf, Bad Sobernheim, Bernkastel, Kandel, Landau und Trier, die Baubüros in Idar-Oberstein und Kirchberg (B 50/B 327) sowie die regionalen Dienststellen in Bad Kreuznach und Trier. Die Angebote waren so breit gefächert wie die Aufgaben im LBM: Vorgestellt wurden unter anderem die Berufsbilder Straßenwärterin, Bauaufseherin, Kfz-Mechatronikerin, Streckenkontrolleurin, Bauingenieurin und Bauzeichnerin.

Informationen zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im LBM: www.karriere-im-lbm.de

 

Teilen

Zurück