Die notwendige Fahrbahnerneuerung ist zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur dauerhaften Sicherung des Straßenoberbaus dringend erforderlich. Die Fahrbahnschäden der Landesstraße bestehen aus instabilen Fahrbahnrändern, Spurrinnen, Unebenheiten, Netzrisse sowie einer Vielzahl wartungsintensiver Reparaturstellen.
Auf einer Länge von 4,2 Kilometer soll die L 386 zwischen der Einmündung L 386/K 62 und Flomborn in drei getrennten Bauabschnitten im Bestand erneuert werden. Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit ist im jeweiligen Bauabschnitt eine Vollsperrung der Landesstraße unvermeidbar. Die Umleitung während der gesamten Bauzeit erfolgt über die B 271 Flomborn in Richtung Alzey, die L 401 nach Kirchheimbolanden und umgekehrt.
Im einem vierten Bauabschnitt werden unter Vollsperrung auf einer Länge von 700 Meter auf der Ortsumgehung Flomborn Erhaltungsarbeiten an der Fahrbahndecke durchgeführt. Die Umleitung während dieses Bauabschnittes erfolgt ab der Autobahnanschlussstelle A 61 Gundersheim in Fahrtrichtung Alzey bis zum Autobahnkreuz Alzey, auf die A 63 Fahrtrichtung Kaiserslautern bis zur A 63 Anschlussstelle Kirchheimbolanden und umgekehrt.
Im fünften und letzten Bauabschnitt werden die beidseitigen Fahrbahnränder (Bankette) der L 386 bei Bischheim unter laufendem Verkehr mit Baustellenampel verstärkt.
Für alle fünf Bauabschnitte ist eine Gesamtbauzeit von fünf Monaten vorgesehen. Die geschätzten Baukosten betragen 2,4 Millionen Euro.
Weitere Informationen finden Sie im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de.
Der LBM Worms bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.
Daten und Fakten
Verkehrsbelastung | 3.000 Kraftfahrzeuge pro Tag in der Summe beider Richtungen (Stand: 2021) |
Ausbaulänge | 4.200 Meter |
Fahrbahnbreite | 6,00 Meter |
Bauzeit | zwischen 26.05.2025 bis Oktober 2025 |
Baukosten | 2,4 Millionen Euro |