Um den sensiblen Kreuzungsbereich möglichst wenig zu beeinträchtigen, wird die Maßnahme in drei Bauabschnitte umgesetzt.
Der 1. Bauabschnitt beginnt am 21. Juli 2025; hier erfolgen die Arbeiten von der Grünfläche aus unterhalb der L 255. Der Bauabschnitt umfasst Gräben und Kanäle von der Wied bis zur Landesstraße. Der Verkehr wird in diesem Bauabschnitt nicht beeinträchtigt.
Am 28. Juli 2025 gehen die Arbeiten sodann in den 2. Bauabschnitt über. Hier werden die Straßenquerungen der neuen Kanalleitung durch die L 252 und die L 255 hergestellt. Diese Arbeiten können wegen der beengten Platzverhältnisse nur unter Vollsperrung des Kreuzungsbereichs erledigt werden.
Die Vollsperrung ist für die Dauer von einer Woche vorgesehen. Für die Rettungsdienste werden von der ausführenden Baufirma Abdeckplatten vorgehalten, so dass diese im Einsatzfall den gesperrten Bereich passieren können.
Der 3. Bauabschnitt beginnt daran anschließend - voraussichtlich am 4. August 2025. In diesem Bauabschnitt wird sodann die neue Kanalleitung zwischen Wiedmühle und dem Kreuzungsbereich unter halbseitiger Sperrung im Straßenseitenbereich hergestellt. Der Verkehr wird am Baufeld vorbeigeführt.
Die Gesamtbaumaßnahme soll noch in den Sommerferien, spätestens am 15. August 2025, zum Abschluss kommen.
Nähere Informationen, u. a. auch zur Verkehrsführung, können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.
Die Erneuerung und Umverlegung des Entwässerungskanals ist dringend erforderlich, da es wiederholt zu Schäden durch Starkregenereignisse gekommen ist.
Der LBM Cochem-Koblenz dankt allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund etwaiger Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Abschluss der Arbeiten wird das anfallende Regenwasser sicher zur Wied hin abgeführt.