Die, mit durchschnittlich 385 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 15 zwischen der Bundesstraße 256 und Einmündung K 16 Walterschen ist in die Jahre gekommen und muss aufgrund von erheblichen Fahrbahnschäden saniert werden. Die freie Strecke mit insgesamt ca. 1440 m wird im Hocheinbau ertüchtigt. Mit dem Ausbau werden die Verkehrssicherheit und die Tragfähigkeit des Fahrbahnaufbaus nachhaltig verbessert.
Insgesamt werden bei dieser dringend notwendigen Baumaßnahme voraussichtlich 790.000 Euro umgesetzt, die der Landkreis Altenkirchen in den Kreisstraßenausbau investiert. Die Bauleistungen für die Fahrbahn werden durch Zuweisungen vom Land gefördert.
Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus
eine Zuwendung in Höhe von rund 2/3 der Gesamtkosten, somit etwa 526.000 €, für diese Maßnahme bewilligt.
Es ist vorgesehen, die Maßnahme unter Vollsperrung umzusetzen.
Ab Montag, den 11. August wird die K 15 von der Einmündung B 256 bis zur Einmündung K 16 Walterschen voll gesperrt. Mit dem Einrichten der Vollsperrung wird bereits am 08. August begonnen. Die Einmündung der K15 mit der K16 Walterschen bleibt zunächst frei. Lediglich bei den abschließenden Asphaltarbeiten wird auch der Kreuzungsbereich Ende 2025 in die Vollsperrung aufgenommen. Diese Vollsperrung ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen notwendig und dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer.
Die Arbeiten werden bis Dezember 2025 dauern.
Weitere Informationen finden Sie unter verkehr.rlp.de.
Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis.