Die Bundesstraße wird auf einer Gesamtlänge von etwa 710 Metern in enger Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Mudersbach, den Verbandsgemeindewerken Kirchen sowie der EnergieNetz Mitte ausgebaut. Der Ausbau erstreckt sich von der Zufahrt zur Mittelstraße (in Höhe der Brauerei) bis zum Verkehrskreisel. Dabei werden die gesamte Fahrbahn einschließlich des Unterbaus erneuert sowie ein 1,50 Meter breiter Gehweg und ein 2,50 Meter breiter kombinierter Rad- und Gehweg errichtet. Zudem erfolgt die Neuverlegung der Hauptwasserleitung sowie des Regenwasserkanals inklusive der Hausanschlüsse innerhalb der Ortslage.
In den ersten beiden Arbeitstagen (Montag 14. Juli und Dienstag 15. Juli) wird die Baustelle durch die ausführende Baufirma eingerichtet. Dies erfolgt ohne große Einschränkungen für den Verkehr.
Die eigentlichen Arbeiten starten ab Mittwoch, den 16. Juli und werden bereits mit einer Vollsperrung beginnen, welche voraussichtlich je nach Witterung ca. 8 bis 10 Wochen in Anspruch nehmen wird.
Der Verkehr wird in diesem Zeitraum großräumig bereits in Kirchen über die Landesstraße L 280 via Niederfischbach, Oberfischbach und Seelbach in Richtung Niederschelderhütte umgeleitet.
Direkt betroffene Anlieger, welche innerhalb des Baufeldes wohnen, ist es stets möglich ihr Anwesen zu erreichen. Bei kürzeren Einschränkungen werden wir die betroffenen Haushalte rechtzeitig durch Handzettel informieren.
Sobald die Vollsperrungsphase abgeschlossen ist, werden wir bis auf Weiteres die Baumaßnahme unter halbseitiger Sperrung fortsetzen.
Aufgrund des aufwändigen Verkehrskonzepts und des Umfangs der Arbeiten wird die gesamte Bauzeit auf etwa zweieinhalb Jahre geschätzt. Die Träger des öffentlichen Nahverkehrs werden ein entsprechendes Beförderungskonzept erarbeiten und zu gegebener Zeit über etwaige Änderungen im Fahrplan informieren.
Die Verkehrsteilnehmer werden nochmals gebeten, sich auf die Verkehrsbeeinträchtigung einzustellen. Verkehrsteilnehmer werden dazu gebeten, die großräumig ausgeschilderte Umleitung zu nutzen, Fahrten in Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten zu verlagern oder Fahrten beispielsweise durch die Nutzung von Homeoffice zu vermeiden. Des Weiteren werden Gewerbebetriebe ebenfalls gebeten, sich auf die Verkehrseinschränkungen einzustellen und beispielsweise – sofern möglich - den Beginn der Schichten sowie den Lieferverkehr auf verkehrsarme Zeiten zu verlegen.
Weitere Informationen finden Sie im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de.
Für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten sowie die notwendigen Umleitungen bittet der Landesbetrieb Mobilität Diez bereits im Voraus um Ihr Verständnis.