| LBM Gerolstein

B 265 - Vollsperrung zwischen Prüm-Tafel und der L 23 (Halbe Meile)

Ab dem 08. September startet der Bauabschnitt zwischen der Einmündung B265/L23 und der Zufahrt zur Wolfsschlucht.

Es ist beabsichtigt, die Sanierung und den Ausbau der B265 zwischen der Stadt Prüm,  ab der Einmündung B265 / „Am Johannisborn“ bis zur Einmündung B265/L23 (Halbe Meile).

Im Zuge dessen, wird die Fahrbahn saniert und verschiedene Knotenpunkte im Streckenverlauf verkehrssicher ausgebaut. Diese Maßnahme wird in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt.
Hierbei wird auf einer Länge von ca. 2km die obere Asphaltschicht ca. 4 cm stark abgefräst und durch eine neue Asphalttragschicht (ca. 8–10,5 cm) sowie eine Asphaltdeckschicht (ca. 3,5 cm) ersetzt. In Bereichen mit tiefergehenden Schadensbildern ist eine Verstärkung des Aufbaus durch eine Asphaltarmierung vorgesehen. Da, die neue Fahrbahnoberkante ca. 10 cm höher liegt als der bisherige Bestand, müssen Bankette und teilweise die Nebenflächen an die neue Fahrbahn angepasst werden.
Zusätzlich wird die Situation im Einmündungsbereich zur Zuwegung „Wolfsschlucht“ verbessert. Durch die vorgesehene Linksabbiegespur wird die Verkehrssicherheit und der Verkehrsfluss erhöht. 

Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten ist für die Arbeiten eine Vollsperrung notwendig. Diese dient der Sicherheit der Arbeiter vor Ort und auch der Verkehrsteilnehmer. 

Eine Umleitung für den gesamten Verkehr wird großräumig über Brandscheid und Pronsfeld eingerichtet.

Der Ferienpark Wolfsschlucht ist in dieser Zeit nur aus Richtung Prüm erreichbar. 

Die Fertigstellung für diesen Bauabschnitt ist für Ende 2025 vorgesehen.

Weitere Bauabschnitte Richtung Prüm folgen, diesbezüglich werden wir frühzeitig informieren. 
Die komplette Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein.

Alle Informationen zur Vollsperrung erhalten Sie auf dem Mobilitätsportal unter verkehr.rlp.de.

Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen.

Teilen

Zurück