Meldungen LBM Gerolstein
- | LBM Gerolstein
L 3 - Hangrutschung (Gefahr im Verzug) zwischen der Ortslage Nusbaum und der Ortslage Bollendorf; Verlängerung der Vollsperrung bis zum 14. Februar
WeiterlesenAufgrund einer Hangrutschung im Zuge der L 3 zwischen der Ortslage Nusbaum und der Ortslage Bollendorf ist diese Strecke weiterhin für den Verkehr voll gesperrt.
- | LBM Gerolstein
L 5 - Teilsperrung zwischen Nattenheim und Rittersdorf
WeiterlesenVom 10. bis zum 14. Februar finden im Bereich der L 5 Gehölzpflegearbeiten statt.
- | LBM Gerolstein
L 14 – Vollsperrung zwischen Irrhausen und Reiff
WeiterlesenAb dem 27. Januar muss die Landesstraße 14 für Rodungsarbeiten für ca. 2 Wochen gesperrt werden.
- | LBM Gerolstein
K 67 - Vollsperrung in der Ortslage Rittersdorf
WeiterlesenIm Zuge der Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Waxweiler Straße / Schulstraße kommt es baubedingt zu Verzögerungen.
- | LBM Gerolstein
K 123 - Ausbauarbeiten unter Vollsperrung in der Ortslage Waxweiler
WeiterlesenAb dem 06. Januar 2025 finden im Bereich der K 123 Straßenbauarbeiten statt.
- | LBM Gerolstein
K 20 - Verlängerung der Vollsperrung in der Ortslage Irrel
WeiterlesenDie Vollsperrung im Zuge der Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Ortslage Irrel muss baubedingt bis Ende 2025 verlängert werden.
- | LBM Gerolstein
L 36 - Verlängerung der Vollsperrung in Speicher
WeiterlesenIm Zuge der Straßenbauarbeiten kommt es witterungsbedingt zu Verzögerungen.
- | MWVLW
Schmitt: L 39 - zwischen Röhl und Speicher sowie Kyllbrücke für Verkehr freigegeben – 6,5 Millionen Euro vom Land
WeiterlesenVerkehrsministerin Daniela Schmitt hat die neu ausgebaute Landesstraße 39 zwischen Röhl und Speicher sowie die durch die Ahrflut zerstörte und wiederaufgebaute Kyllbrücke offiziell für den Verkehr freigegeben. Das Land hat insgesamt rund 6,5 Millionen Euro in beide Maßnahmen investiert.
- | LBM Gerolstein
K 13 - Vollsperrung in der Ortslage Bettingen
WeiterlesenDie Vollsperrung im Zuge der Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Ortslage Bettingen muss baubedingt bis Ende Juli 2025 verlängert werden.
- | Landesbetrieb Mobilität RLP
Winterdienst 2024/25: LBM startet gut vorbereitet in die kalte Jahreszeit
WeiterlesenAuch in diesem Jahr sorgen rund 1.200 Mitarbeitenden des Betriebsdienstes vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land bei Schnee, Eis und Glätte sicher an ihr Ziel kommen.
Mobilitätsatlas
Informationen zu Baustellen, Umleitungen, Mitfahrerparkplätzen, usw.