„Seit mehr als 30 Jahren zeigen Sie Engagement, Verlässlichkeit und fachliche Expertise. Sie kennen die Dienststelle in Kaiserslautern, die Menschen und die Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur in der Region. Ich wünsche Ihnen für Ihre neue Aufgabe eine glückliche Hand, ein starkes Team und viel Erfolg“, so Theis.
Volker Priebe ist nun verantwortlich für mehr als 1.750 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in den Kreisen Kaiserslautern, Kusel und Südwestpfalz. Zur Dienststelle gehören sechs Straßenmeistereien, eine Zentralwerkstatt und ein Baubüro. Insgesamt arbeiten am Standort Kaiserslautern und in den Straßenmeistereien rund 285 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Priebe war bisher der stellvertretender Leiter des LBM-Kaiserslautern.
Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums des Bauingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern begann Volker Priebe im Januar 1994 seinen Werdegang in der rheinland-pfälzischen Straßenbauverwaltung. Von Oktober 1994 bis November 1996 absolvierte er das Baureferendariat. Nach erfolgreichem Abschluss war er in der Fachgruppe Projektmanagement tätig. Seit 1998 leitete er die Fachgruppe Projektmanagement, von 2006 bis 2016 übernahm er zusätzlich noch die Leitung der Fachgruppe Konstruktiver Ingenieurbau. In dieser Zeit war er 2012 für ein Jahr ins Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz abgeordnet. Seit fast 25 Jahren war Priebe zudem der stellvertretende Leiter des LBM Kaiserslautern.