Ab Montag, den 29. September wird die o.g. Straße unter Vollsperrung saniert.
Die gesamte Baumaßnahme ist in einem Bauabschnitt aufgeteilt und beinhaltet folgende Arbeiten:
- Sanierung der Fahrbahn bis zu ca. 20 cm Stärke.
- Erneuerung der Bankette im Bereich der Fahrbahnränder.
- Erneuerung der Bordsteine und Rinnenplatten im Gleitschalungsverfahren.
- Herstellung einer Betonschutzwand im Gleitschalungsverfahren (Teilbereich).
- Hangsicherung in einem Teilbereich.
Die gesamte Bauzeit beträgt ca. 4 Monate, entsprechende Witterung vorausgesetzt.
Während der Baumaßnahme ergibt sich folgende Verkehrsführung (Umleitung):
Der Verkehrsteilnehmer aus Richtung Bad Bergzabern kommend, wird an der Einmündung B 38 / L 510 geradeaus in Richtung Ingenheim weitergeleitet (U4) und biegt in Ingenheim links auf die K 18 in Richtung Klingen ab.
Während der Sanierung des Einmündungsbereiches B 38 / L 510 wird die nördliche Fahrbahn der B 38 in diesem Bereich kurzzeitig gesperrt, die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Ampelanlage.
Der Verkehrsteilnehmer aus Richtung Landau kommend, wird bereits in Ingenheim über die Sperrung der L 510 informiert und folgt in Ingenheim der U4 Richtung Klingen.
Von Heuchelheim kommend wird der Verkehrsteilnehmer im Bereich der Einmündung Klingbachstraße / Lindenstraße darauf hingewiesen, dass die Lindenstraße z.Zt. eine Sackgasse ist und er in Richtung Bad Bergzabern der U3 folgen muss.
Da die oben beschriebene Verkehrsführung während der Bauzeit über die Klingbachstraße (K 18) erfolgt, wird vom LBM Speyer an der Einmündung Klingbachstraße / Lindenstraße in Klingen die Vorfahrt geändert.
Die Verkehrsteilnehmer werden mittels zusätzlicher Beschilderung in Verbindung mit gelben Warnleuchten auf die geänderte Verkehrsführung informiert (vgl. beiliegende Verkehrszeichenpläne).
Alle Informationen rund um die Sperrungen können auch dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.
Weitere ergänzende Pressemitteilungen werden je nach Bedarf folgen.
Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit.