| LBM Diez

L 335 - Bauarbeiten zwischen Braubach und Dachsenhausen

Bauarbeiten dauern noch an.

Die Bauarbeiten auf der Landesstraße 335 (L 335) dauern voraussichtlich bis zum Jahresende.

Auf der Baustelle sind nach durchgeführten Kontrollprüfungen Schäden festgestellt worden, welche in Verantwortlichkeit der ausführenden Firma zu beseitigen sind. Trotz der bislang intensiven Bautätigkeit musste der geplante Asphalteinbau hierdurch verschoben werden. Dieser ist ab dem 10. November vorgesehen. Danach werden noch Bankette, Schutzplanken und Fahrbahnmarkierungen hergestellt, sodass der Abschluss der Baumaßnahme bis Weihnachten – bzw. dem 19. Dezember - erwartet wird.

Im Streckenabschnitt zwischen Braubach und Dachsenhausen wird auf der L 335 seit Ende Juli vergangenen Jahres gebaut.

Die Baumaßnahme schließt eine Lücke auf einer Länge von knapp 2,7 Kilometern zwischen zwei bereits fertiggestellten Abschnitten. 

In 2014 wurde die L 335 auf einer Länge von knapp 1,1 km bei Dachsenhausen ausgebaut und zwischen 2021 und 2022 folgte ein weiterer Bauabschnitt bei Braubach auf einer Länge von 1,7 km.

Zur Optimierung der Linienführung sind bislang umfangreiche Fels- und Erdarbeiten auf der Strecke erfolgt. Die bergseitigen Arbeiten am vorhandenen Fels waren hierbei sehr aufwendig. Die Festigkeit der Böschungen schwankten hierbei stark, sodass die durch geologische Begutachtung festgelegten Neigungen aus der Planung örtlich angepasst werden mussten. Bereiche mit lockerem Gestein mussten hierfür nachgearbeitet werden. In anderen Abschnitten war der Fels so hart, dass der Abtrag nicht so schnell wie erwartet von statten ging. Für die geplante nachhaltige Beseitigung vorhandener Schäden der bestehenden Fahrbahn entlang der Talseite, wurde abgetragener Fels aus den Kurvenverbesserungen zur Stabilisierung mit Kalk und Zement durchmischt und als Untergrundverbesserung eingebaut. Weiterhin wurden Gabionenwände mit bis zu 4m Höhe mit Rückverankerung zur Minimierung des Eingriffs in vorhandene Biotopflächen hergestellt.

Die Verbandsgemeindewerke (VGW) Loreley  haben einen Schmutzwasserkanal für den  Anschluss der Ortslage von Dachsenhausen an die Gruppenkläranlage Lahnstein-Braubach im Zuge der Gemeinschaftsmaßnahme mit dem LBM herstellen lassen.

Das Land Rheinland-Pfalz investiert in den Lückenschluss rund 4,7 Mio. Euro. Die VGW Loreley. Die Baukosten für die Werke im Zuge der Gemeinschaftsmaßnahme mit dem LBM betragen rund 1,2 Mio. Euro.

Weitere Informationen finden Sie dazu unter verkehr.rlp.de.

Der LBM Diez und die VGW Loreley bedanken sich für das bislang aufgebrachte Verständnis für die entstandenen Behinderungen im Verkehrsablauf und bitten weiterhin um noch ein wenig Geduld.

#Themen

LBM Diez

Teilen

Zurück