Ziel der Maßnahmen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die Erhaltung der Straßeninfrastruktur. Im Zuge der Arbeiten werden der Asphalt erneuert und verstärkt, talseitige Setzungen beseitigt und das Entwässerungssystem saniert. Zudem werden Schutzplanken und Leitpfosten erneuert.
Ein wesentlicher Bestandteil der Baumaßnahme ist der Bau eines neuen Gehwegs entlang der Strecke, um die Sicherheit des Fußgängerverkehrs nachhaltig zu verbessern.
Die Verbandsgemeindewerke Hamm (Sieg) beabsichtigen, im Zuge der Maßnahme die Kanal- und Wasserleitungen zu sanieren sowie einige Hausanschlüsse zu erneuern.
Die Gesamtlänge des betroffenen Straßenabschnitts beträgt etwa 730 Meter.
Die Arbeiten erfolgen in einem Bauabschnitt unter Vollsperrung für den Durchgangsverkehr. Zur Umfahrung wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet: Diese verläuft über die Bundesstraße 256 von Hamm über Roth, Eichelhardt, Honneroth und Heupelzen bis Pracht.
Die Baukosten belaufen sich auf rund eine Million Euro und werden vom Land Rheinland-Pfalz getragen.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich sechs Monate dauern.
Weitere Informationen finden Sie im Mobilitätsatlas unter mobilitaetsatlas.de.