Nach den witterungsbedingten Verzögerungen im Frühjahr und den erforderlichen Anpassungen aufgrund des schwierigen Baugrunds schreiten die Arbeiten inzwischen zügig voran.
Die Halbfertigteile für den Überbau, die im Betonwerk der Firma Hachtmeister in Andernach angefertigt wurden, konnten inzwischen eingehoben werden. In der 43. KW werden diese Teile sowie die Flügelwände betoniert, so dass der Überbau fertiggestellt werden kann. Bis zur Betonage müssen sowohl die Endbereiche der Flügelwände noch geschalt als auch Eisen als Ergänzung der Halbfertigteilbewehrung sowie im Bereich der Flügelwände verlegt werden.
Für Ende Oktober 2025 stehen beispielsweise die Baugrubenverfüllung sowie Abdichtungsarbeiten an. Parallel hierzu bereitet der LBM Cochem-Koblenz die abschließenden Arbeiten im Straßenbau sowie die Geländer- und Schutzplankenarbeiten nebst Markierung vor. Diese sollen im Dezember 2025 ihren Abschluss finden, so dass die Verkehrsfreigabe möglichst noch vor Weihnachten erfolgen kann.
Während der gesamten Bauzeit bleibt die Vollsperrung im Brückenbereich bestehen. Zur Entlastung der Ortsdurchfahrt wurden in der Kretzer Straße und der Friedhofstraße Höhenbegrenzungssperren installiert, um Schwerverkehr von den Anliegerstraßen fernzuhalten.
Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung können auch dem Mobilitätsatlas unter mobilitaetsatlas.de entnommen werden.
Der LBM Cochem-Koblenz dankt den Verkehrsteilnehmern und Anwohnern weiterhin für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauarbeiten.