Ab Montag den 08. September beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung des Mitfahrerparkplatzes (MFP) Osburg am Knotenpunkt der Landesstraße L 151 (B052 alt) zur Kreisstraße K 67 in Richtung der Ortsgemeinde Osburg.
Ab diesem Tag gilt für den aktuell bestehenden Mitfahrerparkplatz sowie für die gegenüberliegende Haltebucht an der L 151 ein absolutes Halteverbot.
Die zukünftige Anlage wird insgesamt 105 Parkplätze umfassen und zusätzlich über eine Bushaltestelle verfügen. Damit wird nicht nur das Angebot an Mitfahrgelegenheiten deutlich verbessert, sondern auch die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gestärkt.
Im Zuge der Maßnahme erfolgt zusätzlich der Bestandsausbau der Kreisstraße K 67 zwischen dem Kreuzungsbereich der L 151 und der Einmündung in die Gemeindestraße „Am Neuhaus“. Dabei erfolgt in diesem Bereich eine Verbreiterung der Fahrbahn zur Einrichtung zweier Linksabbiegestreifen, jeweils für den neuen MFP sowie für die Gemeindestraße „Am Neuhaus“.
Zusätzlich wird die Maßnahme um die erstmalige Herstellung eines Radweges im Kreuzungsbereich der L 151 ergänzt. Dieser beginnt im Einmündungsbereich der Kreisstraße K 82 aus Richtung der Ortsgemeinde Thomm und führt im weiteren Verlauf entlang der Kreisstraße K 67 und durch das Gewerbegebiet „Am Neuhaus“ bis zum Anschluss an den bestehenden Radweg der Ortsgemeinde Osburg.
Im Zuge der Landespflege und zur Kompensierung der neu versiegelten Flächen für den Bau des neuen Mitfahrerparkplatzes, wird während der Maßnahme die Entsiegelung und Begrünung der aktuell bestehenden Haltebucht an der L 151 gegenüber der Einmündung zur Kreisstraße K 67 durchgeführt.
Der Neubau des Mitfahrerparkplatzes, sowie die begleitenden Straßen- und Radwegebaumaßnahmen erfordern eine mehrstufige Bauausführung mit mehreren Bauabschnitten. Um die Erreichbarkeit der Ortsgemeinde Osburg und des umliegenden Gewerbegebiets während der gesamten Bauzeit zu sichern, wurde ein detailliertes und abgestimmtes Umleitungskonzept erarbeitet.
Während der drei Bauabschnitte zur Herstellung des neuen MFP erfolgt die Verkehrsführung zur Ortsgemeinde Osburg über die Kreisstraße K 67 bzw. durch das Gewerbegebiet „Am Neuhaus“.
Für die Arbeiten zum Vollausbau der Kreisstraße K 67 wird der öffentliche Straßenverkehr von und nach Osburg mittels einer Behelfszufahrt über den neuen MFP umgeleitet.
Die Arbeiten zur Entsiegelung der Haltebucht an der L 151 erfolgen unter halbseitiger Sperrung der L151. Die Verkehrsführung wird durch eine mobile Lichtsignalanlage (LSA) gesteuert.
Die Herstellung des neuen Radweges erfolgt in zwei weiteren Bauabschnitten. Im ersten Abschnitt werden die Arbeiten für den Radweg vom Knotenpunkt der L 151 in Richtung der Ortsgemeinde Thomm durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt der L 149 und der K 82 werden für die Zeit der Arbeiten voll gesperrt. Der öffentliche Straßenverkehr von und nach Thomm wird über die L 151 und K 83 umgeleitet. Von der L 151 kommend kann der Straßenverkehr in Richtung der Ortslage Herl wie gewohnt erfolgen. Aus Richtung Herl wird der Straßenverkehr für die Bauzeit des Radweges über die K84 durch die Ortslage Farschweiler zur L 151 umgeleitet.
Im zweiten Abschnitt erfolgen die Arbeiten zur Herstellung des Radweges entlang der Kreisstraße K 67 und durch das Gewerbegebiet der Ortsgemeinde Osburg. Dazu wird die Gemeindestraße „Am Neuhaus“ vollgesperrt. Die Vollsperrung wird dabei so eingerichtet, dass die betroffenen Gewerbeflächen während der gesamten Bauzeit angefahren werden können.
Die Gesamtausführung der Tiefbauarbeiten wird, bei entsprechender Witterung und voraussichtlicher Unterbrechung in den Wintermonaten, bis Mai 2026 andauern.
Für den Zeitraum der Witterungsbedingten Bauunterbrechungen in den Wintermonaten sollen die Arbeiten soweit abgeschlossen sein, dass der öffentliche Straßenverkehr von und nach Osburg regulär über die Kreisstraße K 67 erfolgen kann.
Die Ausbaukosten betragen rd. 1,4 Mio. € und werden anteilig vom Land Rheinlad-Pfalz, vom Landkreis Trier-Saarburg und von der Ortsgemeinde Osburg getragen. Die Maßnahme wird darüber hinaus vom Land Rheinland-Pfalz bezuschusst.
Auftragnehmer ist die Firma Backes AG & Co.KG aus Tholey.
Der Bau des Mitfahrerparkplatzes, sowie die Anpassung der Kreisstraße 67 und auch die Herstellung des Radweges, erfordern aufgrund der Komplexität mehrere Bauabschnitte, die mit einer mehrfachen Veränderung der Verkehrsführung im Bereich des Knotenpunktes und des anschließenden Gewerbegebietes von Osburg einhergehen. Zur Sicherung eines geregelten Verkehrsflusses während der Baumaßnahme ist dies jedoch unumgänglich. Die Wechsel der Bauabschnitte werden im Voraus angekündigt. Nähere Informationen sowie Details zur Umleitungsstrecke entnehmen Sie bitte dem Mobilitätsatlas RLP unter verkehr.rlp.de .
Der LBM Trier dankt bereits jetzt den betroffenen Verkehrsteilnehmern für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.