In diesem Bereich wird die Erneuerung des Fahrbahnoberbaus einschließlich Rinnenanlage, sowie der Straßenentwässerung auf einer Länge von insgesamt 650 m vorgesehen. Im dem Bereich der Bushaltestelle wird eine Querungshilfe errichtet.
Die Gehwege und Nebenanlagen werden durch die Ortsgemeinde Leuterod über die Verbandsgemeinde Wirges erneuert. Die vorhandene Bushaltestelle wird barrierefrei umgestaltet.
Die Verbandsgemeindewerke Wirges verlegen neue Entwässerungs- und Trinkwasserleitungen einschließlich Hausanschlüsse. Weiterhin wird ein Regenrückhaltebecken inklusive Absetzanlage am Aubach mit einem Volumen von ca. 700 m³ hergestellt.
Die Energienetze Mittelrhein werden im Zuge der Maßnahme Arbeiten an ihren Stromversorgungsleitungen durchführen.
Um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wiemöglich zu halten, wird die Baumaßnahme in mehrere Bauabschnitte eingeteilt.
In der Regel können die Anwohner bzw. Anlieger bis auf wenige Einschränkungen mit dem Pkw zu den Grundstücken auffahren.
Die Ortsdurchfahrt wird abschnittsweise für den Durchgangsverkehr gesperrt werden und über das klassifizierte Straßennetz (Landes- und Kreisstraßen) umgeleitet.
Bevor die eigentlichen Bauarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt beginnen, wird im Vorfeld das Regenrückhaltebecken im Bereich des Aubachs hergestellt. In dieser Zeit wird der Durchgangsverkehr nur in einem sehr geringen Maße beeinträchtigt. Eine Umleitung in dieser Zeit ist nicht vorgesehen. Die v. g. Maßnahme sollte bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein, sofern keine unvorhergesehenen Schwierigkeiten auftreten.
Anfang des kommenden Jahres wird bei geeigneter Witterung mit den Arbeiten im Bereich des Bauabschnitts 1 begonnen werden. Bauanfang bildet die K 144/Malbergstraße an der Bachüberführung und führt Richtung Kreuzung K 144/142 Malbergstraße/Hauptstraße.
Die Verkehrsführung sieht vor, dass die Bauabschnitte unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt werden.
Nachfolgend werden die einzelnen Bauabschnitte mit den Umleitungsstrecken dargestellt:
Bauabschnitte 1-3
Der Durchgangsverkehr mit Fahrbeziehung Richtung Wirges wird über die Kreisstraßen 144 und 81 umgeleitet.
Bauabschnitt 4
Der vierte und letzte Bauabschnitt sieht vor, dass der Verkehr mit der Verkehrsbeziehung Siershahn über die Landesstraßen 267 und 303, sowie die Kreisstraßen 81 und 144 geführt wird.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 4.900.000 €.
Hiervon entfallen für die Sanierung der Fahrbahn K 142/K144 auf den Westerwaldkreis ca. 1.000.000 €.
Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau der Kreisstraßen mit ca. 65%.
Es ist geplant, dass die Bauarbeiten Ende 2026 beendet werden, sofern keine unvorhergesehenen Schwierigkeiten auftreten.
Der LBM Diez, die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, die Verbandsgemeindewerke Wirges und die Energienetze Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis.