Voraussichtlich ab Montag, den 22. September, beginnen die Bauarbeiten für die Deckenerneuerung zwischen Windmühle und Welschbillig im Zuge der K 1.
Wegen zu geringer Fahrbahnbreite im Bestand müssen die Bauarbeiten unter Vollsperrung durchgeführt werden. Damit verbunden sind aber auch die Verkürzung der Gesamtbauzeit und qualitativ bessere Voraussetzungen.
Die Umleitungsstrecke verläuft ab Welschbillig über die B 422 und die B 51 in Richtung Windmühle und umgekehrt.
Im Zuge der Straßensanierungen wird auf dem Großteil der Strecke der bestehende Straßenbelag um 4 cm abgefräst. Anschließend erfolgt eine Verstärkung des asphaltgebundenen Straßenoberbaus.
Es werden zwei neue Asphaltschichten aufgebracht, wodurch das Straßenniveau um einige Zentimeter angehoben wird. Dieser Abschnitt wird zudem durch beidseitige Betonrandbalken verbreitert.
Im Bereich der Verkehrsinsel in Welschbillig wird die Straße im Zuge eines Voll-ausbaus grundlegend erneuert, die Verkehrsinsel neu eingefasst und die Straße in diesem Bereich etwas verbreitert zur Verbesserung der Befahrbarkeit.
Auf den ersten 500 Metern bei Windmühle wird nur die Deckschicht saniert: Sie wird flächendeckend mit einer 4 cm starken neuen Deckschicht versehen.
Die Vollsperrung für die Fahrbahnsanierung wird bei entsprechender Witterung bis Mitte Dezember eingerichtet bleiben.
Die Ausbaulänge beträgt insgesamt rd. 2.075 m.
Die Sanierungskosten für die Fahrbahn betragen rd. 790 Tsd. € und werden vom Landkreis Trier-Saarburg getragen.
Der Anteil des Landkreises wird zu 70 % vom Land Rheinland-Pfalz gefördert.
Auftragnehmer ist die Firma Kohl-Bau aus Irrel.
Weitere Informationen finden Sie unter verkehr.rlp.de.
Der LBM Trier dankt bereits jetzt den betroffenen Verkehrsteilnehmern für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.