Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in Bingerbrück in Höhe Koblenzer Straße (B 9) Hausnummer 8 (ehemalige Hildegardis Apotheke) ab Mittwoch, 14. Mai bis auf weiteres die ampelgesteuerte Fußgängerquerung wegen Tiefbau- und Leitungsarbeiten in den Gehwegen abgebaut wird. Die Zufußgehenden und Radfahrenden müssen alternativ die Koblenzer Straße (B 9) an der Signalanlage in Höhe der Einmündung Benediktusgarten/Rathaus der VG Rhein-Nahe queren. Die Verbindung zur Stromberger Straße über die Wigbertstraße und Viktoriastraße bleibt weiterhin bestehen.
Seit Anfang April 2024 wird in Bingerbrück der Knotenpunktes B 9 (Koblenzer Straße) / B 48 (Drususstraße) / L 214 (Stromberger Straße) zum Rupertsberger Kreisel umgebaut. Die bauliche Umsetzung des Knotenpunktes unter laufendem Verkehr mit den notwendigen Arbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen erfolgt in mehreren Bauabschnitten und Bauphasen. Gebaut wird bis zur Fertigstellung in 2026 mit Baustellenampeln. Das Bauvorhaben ist im gewünschten Zeitplan.
Die Baukosten liegen bei 5,55 Millionen Euro.
Informationen unter:
www.bingen.de/wirtschaft/bautaetigkeit-in-bingen/umbau-darmverschlingung
Daten und Fakten
Verkehrsprognosen
Durchschnittlich täglicher Verkehr im Mittel über das Jahr in der Summe beider Fahrtrichtungen (DTV)
B 9 (Koblenzer Straße) – Nord DTV 2025 14.150 Kfz/24 h
B 9 (Koblenzer Straße) – Süd DTV 2025 8.450 Kfz/24 h
L 214 (Stromberger Straße – Nordwest) DTV 2025 11.400 Kfz/24 h
L214 (Stromberger Straße – Süd) DTV 2025 7.700 Kfz/24 h
Durchmesser Kreisel 38,00 Meter
Breite der Fahrbahn
im Kreisel 8,00 Meter
Baukosten 5,55 Millionen Euro
Bauzeit April 2024 bis 1. Jahreshälfte 2026