| LBM Trier

B 53 - Ausbau der Ortsdurchfahrt Wintrich

Am Montag, den 11. August, erfolgt der Wechsel in dem zweiten Bauabschnitt des Ausbaus der Bundesstraße 53 in der Ortsdurchfahrt Wintrich und freier Strecke.

Bei der Baumaßnahme handelt es sich, wie bereits in der Pressemitteilung zum Baubeginn am 05. März mitgeteilt, um ein Gemeinschaftsprojekt der Bundesrepublik Deutschland, der Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues und der Ortsgemeinde Wintrich mit einem Gesamtvolumen von insgesamt 3.400.000 Euro.

Die Bundesrepublik Deutschland investiert dabei für die Erneuerung der ca. 460 m langen Bundesstraße einen Betrag von rd. 2.000.000 EUR. 

Die Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues erneuern gleichlaufend in Teilen die Wasserversorgungs-, Mischwasser- und Regenwasserleitungen einschl. zugehöriger Hausanschlüsse mit einem Auftragswert von rd. 750.000 EUR.

Im Auftrag der Ortsgemeinde Wintrich erfolgt die Erneuerung bzw. Herstellung von beidseitigen Gehwegen innerhalb der Ortslage sowie die Herstellung eines einseitigen Gehweges zur fußläufigen Anbindung des Gewerbegebietes. Weiterhin wird im Auftrag der Ortsgemeinde die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf rd. 650.000 EUR für die erforderlichen Tiefbauarbeiten zzgl. der Laternenmasten.

Auftragnehmer ist die die Firma F. Lehnen GmbH & Co.KG aus Sehlem.

Bei dem Bauabschnitt handelt es sich um den letzten Bauabschnitt der insgesamt zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitte. Infolge der geringen Fahrbahnbreiten in Verbindung mit den umfangreichen Tiefbau- und Leitungsverlegearbeiten können die Arbeiten zum Schutz der Verkehrsteilnehmenden sowie des Baustellenpersonals und auf Grundlage bundesweit verbindlicher Regelungen ausschließlich unter Vollsperrung erfolgen. 

Weitere Informationen zum Baustellenmanagement können der Homepage des LBM unter dem nachfolgenden Link entnommen werden: 

https://lbm.rlp.de/themen/strassenbau/baustellenmanagement

Der bevorstehende zweite Bauabschnitt erstreckt sich vom Einmündungsbereich der Kreisstraße 85/ Moselweinstraße bis zum Ende der Ortsdurchfahrt in Richtung Brauneberg über eine Ausbaulänge von ca. 230 m.

Die Umleitung erfolgt aus Richtung Piesport kommend über die B 53, über die K 53 (bei Minheim) und K 134 (bei Kesten), weiter über die L 47 (bei Lieser) und L 158 zum Knotenpunkt Brücke Mülheim, über die B 53 in Richtung Brauneberg und umgekehrt. Die Umleitung wird vor Ort ausgeschildert.

Nähere Informationen sowie Details zur Umleitungsstrecke werden zeitnah seitens der Verkehrsbehörde im Mobilitätsatlas RLP unter verkehr.rlp.de

Anwohner/Anlieger werden gebeten unumgängliche Anlieferungen, etc. frühzeitig mit der bauausführenden Tiefbauunternehmung vor Ort abzustimmen.

Die Gesamtausführung wird bis voraussichtlich Ende 2026 andauern.

Die Ausbaubeteiligten danken bereits jetzt den betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld und ihr Verständnis.

#Themen

LBM Trier

Teilen

Zurück