Im Zuge der Maßnahme wird die B 49 zwischen Bausendorf und Kinderbeuern auf einer Strecke von ca. 700 m und zwischen Bausendorf und Neuerburg auf einer Länge von ca. 1,3 km saniert.
Die bestehenden seitlichen Entwässerungseinrichtungen werden ebenfalls saniert und wieder instand gesetzt.
Die Fahrbahnen werden in einer Stärke von 10 bis 12 cm abgefräst und anschließend werden die neuen Asphaltschichten mit einem zusätzlichen Profilausgleich zur Erzielung der benötigten Asphaltstärke für den heutigen Verkehr wieder eingebaut.
Aufgrund verkehrstechnischer und arbeitsschutzrechtlicher Belange können die Arbeiten ausschließlich unter Vollsperrung erfolgen.
Der erste Bauabschnitt Bausendorf – Kinderbeuern beginnt am Montag, dem 08. September, mit dem Einrichten der Baustelle und dem Aufbau der Verkehrsführung.
Die Umleitung für diesen 1. Bauabschnitt: L 56 Bahnhof Ürzig → K 34 Kinderbeuern → L 58 zur B 49; in Gegenrichtung entsprechend analog!
Der zweite Bauabschnitt Bausendorf – Neuerburg beginnt am Montag, dem 22. September, mit dem Einrichten der Baustelle und dem Aufbau der Verkehrsführung.
Die Umleitung für den 2. Bauabschnitt: L 56 nach Ürzig über die L 55 nach Bombogen Richtung Wittlich; In Gegenrichtung entsprechend analog!
In der Zeit vom 22. September bis 24. Oktober laufen die beiden Maßnahmen parallel. Hier werden dann auch die beiden Umleitungen kombiniert.
Die Ziele Bausendorf bzw. Wittlich werden dann ab dem Ürziger Bahnhof jeweils separat ausgeschildert.
Bei entsprechender Witterung soll der erste Bauabschnitt am 24. Oktober und der zweite Bauabschnitt am 30. November beendet sein.
Nähere Informationen sowie Details finden Sie unter verkehr.rlp.de
Weitere Informationen zum Baustellenmanagement können der Homepage des LBM unter dem nachfolgenden Link entnommen werden:
https://lbm.rlp.de/themen/strassenbau/baustellenmanagement
Hierbei handelt es sich um eine Baumaßnahme der Bundesrepublik Deutschland mit einem Investitionsvolumen von rund 1,6 Mio. Euro.
Auftragnehmer ist die Firma Gotthard Lehnen GmbH & Co. KG aus Wittlich-Dorf.
Der LBM Trier dankt bereits jetzt den betroffenen Verkehrsteilnehmern für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.