Im Laufe des Montagvormittags, 03. November wird die Weinsheimer Straße ab dem Kreisverkehr (Kreisel 3) Weinsheimer Straße / Niedesheimer Straße sowie ab der Einmündung Horchheimer Straße/Weinsheimer Straße jeweils bis zur Trasse der im Bau befindlichen B 47neu dauerhaft in zwei Sackgassen umgewandelt wird. Die Umwandlung der durchgehenden Weinsheimer Straße in zwei Sackgassen geschieht auf Grundlage der rechtskräftigen Planung der B 47neu (Südumgehung Worms) vom März 2014. Am Ende der beiden Sackgassen besteht während der Bauphase bis zur endgültigen Herstellung eine provisorische Wendemöglichkeit. Ab dem 3. November ist die durchgehende Verbindung zwischen dem Kreisel Weinsheimer Straße/Niedesheimer Straße bis zur Einmündung in die Horchheimer Straße und umgekehrt aufgehoben.
Der Eisbachradweg ist ab Montag, 3. November, bis Frühjahr 2026 zwischen Kreisverkehr (Kreisel 3) Weinheimer Straße/Niedesheimer Straße und der Einmündung Weinsheimer Straße/Im Winkel ebenso gesperrt.
Die Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr, den Radverkehr und die Fußgänger erfolgt ab dem Kreisel (Kreisel 3) Weinsheimer Straße/Niedesheimer Straße über die L 456, die Kreisel (Kreisel 1 und Kreisel 2) Horchheimer Straße/L 395 und die L 395 (Horchheimer Straße) in Richtung Innenstadt und umgekehrt.
Mit den Sperrungen und der Umwandlung der Weinsheimer Straße in zwei Sackgassen beginnen westlich der Bahnlinie Mainz – Mannheim die Sanierung eines Altlastfeldes und die sich daran anschließende Herstellung des neuen Straßendamms der B 47neu zwischen der Anschlussstelle Horchheimer Straße und der bereits bestehenden Straßenbrücke (Bauwerk 4) über die Bahn. Die Baukosten für die Sanierung des Altlastbereiches, die Herstellung des neuen Straßendamms sowie die Straßen- und Tiefbauarbeiten betragen 6,7 Millionen Euro. Ziel ist es, die Südumgehung 2028 fertigzustellen.
Daten und Fakten
Länge Südumgehung 2,4 Kilometer
Anschlüsse und Rampen 1,2 Kilometer
Querschnitt 4-streifig mit 2 getrennten Richtungsfahrbahnen
Fertigstellung 2028
Gesamtkosten rd. 63,6 Millionen Euro
Weitere Infos und Lageplan unter: www.lbm.rlp.de