Bei den Arbeiten zeigte sich, dass im Kreuzungsbereich der Asphaltaufbau viel dünner war als angenommen und die darunterliegenden Schichten nicht standfest sind. Des Weiteren zeigte sich, dass der Bereich sehr durchfeuchtet ist.
Aus vorgenannten Gründen ist es unumgänglich, die Unterlage in diesem Bereich mit Hilfe eines Kalk-Zement-Gemisches zu verfestigen und dann auf diese Unterlage eine neue Frostschutzschicht aufzubringen. Parallel hierzu wird auch der Bau einer Sickerleitung im Kreuzungsbereich notwendig.
Je nach Witterungsverhältnissen wird die bauausführende Firma Franz Lehnen die Bodenverbesserung noch in KW43 durchführen.
Für die kommende Woche ist der Einbau der neuen Frostschutzschicht eingeplant. Anfang November werden dann die Verkehrsinseln neu gebaut und die Asphalttragschicht gebaut.
Wir sind bemüht den Bauablauf weiter zu optimieren.
Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung durchgeführt werden.
Weitere Informationen zum Baustellenmanagement können der Homepage des LBM unter dem nachfolgenden Link entnommen werden:
https://lbm.rlp.de/themen/strassenbau/baustellenmanagement
Nähere Informationen sowie Details zur Umleitungsstrecke entnehmen Sie bitte dem Mobilitätsatlas RLP unter mobilitaetsatlas.de.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten entsprechend auf die ausgeschilderten Umleitungen auszuweichen.
Der LBM Trier dankt den betroffenen Verkehrsteilnehmen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.