L 187 - Vollausbau der Ortsdurchfahrt Trarbach
Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger - Verbesserung der Sicherheit des Kraftfahrzeugsverkehrs - Erschließungsmaßnahmen
© LBM

Die L 187, Ortsdurchfahrt Trarbach, wird auf einer Länge von rund einem Kilometer ausgebaut.
Durch die neu geplanten Gehwege, die Verlegung und bessere Erreichbarkeit der Bushaltestellen sowie die Herstellung von barrierefreien Anlagen wird die Sicherheit für den Fußgänger erhöht.
Die neu strukturierten Parkflächen zählen ebenfalls zur Neugestaltung im Bereich der Ortsdurchfahrt. Bei der Baumaßnahme werden auch Versorgungsleitungen gelegt und erneuert.
Die Planung erstreckt sich über die Wildbadstraße, Weiherstraße, Moselstraße hinaus über die Enkircherstraße. Der Abschnitt Grabenstraße beginnt im Weihertorplatz und endet hinter der Einmündung der Brunnenstraße am bereits ausgebauten Teilstück der Grabenstraße.
Bauzeit
voraussichtlich rund vier Jahre
Dialogplattform bauinfo.de
Informationen über Planung, den Fortschritt und die Auswirkungen auf den Verkehr: bauinfo.de
Downloads
Die Planung im Detail
Die Gesamtlänge der Baumaßnahme beträgt ca. 1 Kilometer.
Die Planung umfasst:
- Den Straßenausbau der L187 im Zuge der Ortsdurchfahrt Trarbach sowie die Herstellung und Erneuerungen der Entwässerungseinrichtungen.
- Die Anlage von ausreichenden und möglichst barrierefreien Gehwegen entlang der L187.
- Die Errichtung von richtlinienkonformen Parkflächen.
- Das Angleichen und die Ausgestaltung der Straßennebenflächen bzw. Gehwegflächen, Plätze und Einmündungen wie den Weihertor-Platz, Rathaus-Platz und den Moseltor Platz.
Bauausführung
Die Bauausführung wird in fünf Bauphasen durchgeführt.
Über Umleitungen und Sperrungen informieren wir Sie hier zeitnah zu den Bauarbeiten.