Wie lange dauert die Baustelle noch? Können wir einen LBM-Mitarbeiter beim Winterdienst begleiten? Wie entstehen eigentlich Frostschäden? Können Sie uns einen Interviewpartner vermitteln?
Bei diesen und vielen weiteren Fragen ist die Pressestelle des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz der richtige Ansprechpartner für Sie! Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
„Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Alzey-Worms mit einer Zuwendung in Höhe von 584.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 3 vom Ortsausgang der Gemeinde Stein-Bockenheim bis zur Einmündung zum Ruhewald“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.
Wegen Straßenbauarbeiten wird die K 26 zwischen der OD Trautzberg und der OD Strotzbüsch in der Zeit vom 20. März 2023 bis voraussichtlich 31. Mai 2023 voll gesperrt.
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Bernkastel-Wittlich mit einer Zuwendung in Höhe von rund 800.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 44 zwischen Bruch und Bergweiler, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
In der Zeit vom 6. März 2023 bis voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni 2023 wird die L 386 in Höhe der A 61 Autobahnanschlussstelle Gundersheim unter laufendem Verkehr mit Baustellenampel erneuert.
Wie bereits Ende des Jahres 2022 angekündigt, wird die B 51 zwischen dem Anschluss Bitburg-Matzen und der Anschlussstelle B 51 / A 60 nochmals in der Zeit vom 20. März 2023 bis voraussichtlich 9. April 2023 für den Verkehr voll gesperrt.
Wegen eines unvorhergesehenen Schadensereignisses (Gefahr in Verzug) im Bereich der Übergangskonstruktion (Widerlager an der Talbrücke Willwerath) in Fahrtrichtung Trier, rechts, kann es im Zuge der B 51 zwischen Olzheim und Brühlborn in der Zeit vom 3. März 2023 bis voraussichtlich 1. Dezember 2023 zu Behinderungen für den Verkehr kommen.