Intelligente Verkehrssteuerung - verkehrstelematische Systeme
Den wenigsten, die täglich die Straßen in Rheinland-Pfalz nutzen, dürfte klar sein, wie viel Technik in der Straße steckt, auf der sie gerade unterwegs sind. Lediglich die Schilderbrücken werden wahrgenommen, vielleicht fällt auch noch die ein oder andere Wetter-Messstation ins Auge. Dies ist jedoch nur ein kleiner Teil der umfassenden Technologie, mit der die Mobilität auf unseren Straßen gesichert wird.
Der Landesbetrieb Mobilität entwickelt, realisiert und betreibt moderne telematische Systeme, um den Verkehr zu steuern und so sicherer und leistungsfähiger zu machen.
Seit dem 1.1.2021 hat die neu gegründete Autobahn GmbH des Bundes (www.autobahn.de) sämtliche in Bezug auf Autobahnen anfallende Aufgaben, auch die der intelligenten Verkehrssteuerung, übernommen. Die Autobahn GmbH hat die alleinige Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der verkehrstelematischen Systeme.
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz ist weiterhin verantwortlich für die verkehrstelematischen Systeme auf den Bundes- und Landesstraßen.