• Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Standorte
    • 70 Jahre gut unterwegs
      • 70 Jahre gut unterwegs
      • 1949-1959
      • 1960-1969
      • 1970-1979
      • 1980-1989
      • 1990-1999
      • 2000-2009
      • 2010-2019
  • Karriere
  • Großprojekte / Themen
    • Großprojekte / Themen
    • Großprojekte
      • Großprojekte
      • B 47, Nibelungenbrücke Worms
    • Baurecht
      • Baurecht
      • Straßenrechtliche Planfeststellung
      • Planfeststellung Eisen-, Straßen- und Seilbahnen
        • Planfeststellung Eisen-, Straßen- und Seilbahnen
        • Aktuelle Freistellungsverfahren
          • Aktuelle Freistellungsverfahren
          • Marnheim: 3949/8 und 3949/10
        • Aktuelle Planfeststellungsverfahren
          • Aktuelle Planfeststellungsverfahren
          • NE-Verfahren
          • Straßenbahnen
          • DB-Verfahren
    • Brücken und Tunnel
      • Brücken und Tunnel
      • Bauwerksprüfung
      • Brückenbau
      • Brückenerhaltung
      • Schwertransporte über Brücken
      • Tunnel
    • Luftverkehr
      • Luftverkehr
      • Fluglärm
      • Flugschüler
      • Privatpiloten
      • Prüfer für Luftfahrtpersonal
      • Flugschulen
      • Flugbetrieb
      • Anlage und Betrieb von Flugplätzen
        • Anlage und Betrieb von Flugplätzen
        • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Luftrechtliche Genehmigungen
      • Drohnen (UAS) / Modellflug
      • Luftaufsicht
      • Luftfahrthindernisse
      • Zuverlässigkeitsüberprüfung
      • Kinderluftballone/ Feuerwerk/ Skybeamer
    • Radverkehr
      • Radverkehr
      • Wie wird ein Weg zum Radweg?
      • Auf dem richtigen (Rad)Weg bleiben
      • Betrieb und Unterhaltung
      • Förderprogramm "Stadt und Land"
      • Zentrale Beratung für Radwege-Förderung
    • Straßenbau
      • Straßenbau
      • Bauweisen
      • Qualitätsprüfung/-sicherung
      • Straßenerhaltung
      • Technisches Regelwerk
      • Baustellenmanagement
    • Straßenplanung
      • Straßenplanung
      • Verkehrsuntersuchungen
      • Leitfaden für die barrierefreie Gestaltung von Verkehrsflächen
    • Straßenunterhaltung
      • Straßenunterhaltung
      • Wildunfälle
      • Hochwasserpegel RP
      • Grün- und Gehölzpflege
      • Wilder Müll
      • Winterdienst
    • Umwelt
      • Umwelt
      • Landespflege
      • Grünbrücken
      • Amphibenschutz
      • Luftschadstoffe
      • Verkehrslärm
      • Fluglärm
    • Verkehrsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Fahrerlaubnisrecht / Fahrlehrerrecht
      • Großraum- und Schwerverkehr
      • Güterkraftverkehr
      • Kraftfahrsachverständigengesetz
      • Personenbeförderungsrecht
        • Personenbeförderungsrecht
        • Genehmigungen für den Linienverkehr
      • Qualifikation zum Berufskraftfahrer
      • Schifffahrt, Häfen, Fähren
      • Schienenverkehr
      • Seilbahnen und Draisinen
      • StVO
      • Straßenverkehrszulassungs- verordnung (StVZO)
      • Nichtamtliche Hinweiszeichen
    • Verkehrssicherheit
    • Verkehrssteuerung
      • Verkehrssteuerung
      • Verkehrszentrale
        • Verkehrszentrale
        • Streckenbeeinflussung
        • Temporäre Seitenstreifenfreigabe
        • Netzbeeinflussung
      • Mobilitätsatlas
  • Service
    • Service
    • Stellenausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Formulare
    • Technische Regelwerke, sonstige Regelungen und Veröffentlichungen
      • Technische Regelwerke, sonstige Regelungen und Veröffentlichungen
      • Straßenbau: Aktuelle Rundschreiben
      • Straßenbau: Güteüberwachung, Listenführung
      • Straßenbau: Fachbeiträge, Veröffentlichungen
      • Landespflege: Fachbeiträge, Veröffentlichungen
    • Informationsmaterial
    • Extranet-Login
    • Erfahrungsaustausch Brückenprüfung-Login
    • Links
  • Presse
    • Presse
    • LBM Zentrale
    • ehemaliges LBM Autobahnamt Montabaur
    • LBM Bad Kreuznach
    • LBM Cochem-Koblenz
    • LBM Diez
    • LBM Gerolstein
    • LBM Kaiserslautern
    • LBM Speyer
    • LBM Trier
    • LBM Worms
    • Newsletter
    • RSS-Feed
  • Wiederaufbau Ahrtal
    • Wiederaufbau Ahrtal
    • Ahr-Radweg
    • Straßen und Brücken
  • Startseite
  • Großprojekte / Themen
  • Verkehrsrecht
  • Personenbeförderungsrecht

Personenbeförderungsrecht

Der Landesbetrieb Mobilität übernimmt im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs mehrere wichtige Funktionen. Er erteilt Konzessionen für den Linienverkehr mit Bussen und Straßenbahnen. Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, ist der LBM rechtlich verpflichtet, eine Genehmigung zu erteilen. Auch der Streckenführung, dem Fahrplan und dem Tarif sowie Änderungen daran muss der LBM zustimmen.

Ähnliche Regularien gelten für den grenzüberschreitenden Linienverkehr. Wenn eine Linie, die in Rheinland-Pfalz startet, ihr Ziel im Ausland hat, erteilt der LBM die entsprechende Genehmigung. Wenn Rheinland-Pfalz nur durchfahren wird, muss die zuständige Genehmigungsbehörde des anderen Bundeslandes das Einvernehmen mit dem LBM herstellen.

Als Aufsichtsbehörde überwacht der LBM gegenwärtig 182 Unternehmen des öffentlichen Personenverkehrs.

Befördern Verkehrsunternehmen Schüler und Auszubildende, die verbilligte Fahrpreise zahlen, so erhalten die Unternehmen vom LBM dafür Ausgleichsleistungen. Auch fördert der LBM Maßnahmen, die dazu beitragen, Kapazität, Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste zu verbessern. Dazu gehört es unter anderem, alternative Verkehrsdienste zu bezuschussen.

Auch die technische Aufsicht über Straßenbahnen wird vom LBM ausgeübt. Für Planfeststellungsverfahren für Straßenbahnen ist der LBM ebenfalls zuständig.

Der LBM ist Fachaufsichtsbehörde für Landkreise sowie kreisfreie und große kreisangehörige Städte, die den Gelegenheitsverkehr, insbesondere den Verkehr mit Taxen, Mietwagen sowie Mietbussen genehmigen.

Die Aufgaben des Personenbeförderungsrechts werden dezentral in Koblenz, Speyer und Trier wahrgenommen.

Genehmigungen für den Linienverkehr

Informationen zum Verfahren im ÖPNV

Ansprechpersonen

Koblenz
Stefan Ackermann
stefan.ackermann(at)lbm.rlp.de
Tel.: 0261/3029-1611
Fax: 0261/29141-1158

Monja Bayer
monja.bayer(at)lbm.rlp.de
Tel.: 0261/3029-1614
Fax: 0261/29141-1090

Eva Regolot-Gelhard
eva.regolot-gelhard(at)lbm.rlp.de
Tel.: 0261/3029-1639

Außenstelle Speyer
Martin Schaaf
martin.schaaf(at)lbm.rlp.de
Tel.: 06232/626-1621
Fax: 0261/291441-7746

Cordula Röther
cordula.roethe(at)lbm.rlp.de
Tel.: 06232/626-1622
Fax: 0261/29141-7746

Außenstelle Trier
Nathalie Schemehl
nathalie.schemehl(at)lbm.rlp.de
Tel.: 0651/96797-15

Elke Hilges
elke.hilges(at)lbm.rlp.de
Tel.: 0651/96797-12

Formulare

Alle Formulare, Anträge und Vordrucke finden Sie hier.

Nach oben

Über den LBM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihr Recht auf Information
  • Elektronische Kommunikation
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • LBM Karriereseite
  • Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP
  • Pressemeldungen
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Newsletter