• Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Standorte
    • 70 Jahre gut unterwegs
      • 70 Jahre gut unterwegs
      • 1949-1959
      • 1960-1969
      • 1970-1979
      • 1980-1989
      • 1990-1999
      • 2000-2009
      • 2010-2019
  • Karriere
  • Großprojekte / Themen
    • Großprojekte / Themen
    • Großprojekte
    • Baurecht
      • Baurecht
      • Straßenrechtliche Planfeststellung
      • Planfeststellung Eisen-, Straßen- und Seilbahnen
        • Planfeststellung Eisen-, Straßen- und Seilbahnen
        • Aktuelle Freistellungsverfahren
          • Aktuelle Freistellungsverfahren
          • Marnheim: 3949/8 und 3949/10
        • Aktuelle Planfeststellungsverfahren
          • Aktuelle Planfeststellungsverfahren
          • NE-Verfahren
          • Straßenbahnen
          • DB-Verfahren
    • Brücken und Tunnel
      • Brücken und Tunnel
      • Bauwerksprüfung
      • Brückenbau
      • Brückenerhaltung
      • Schwertransporte über Brücken
      • Tunnel
    • Luftverkehr
      • Luftverkehr
      • Fluglärm
      • Flugschüler
      • Privatpiloten
      • Prüfer für Luftfahrtpersonal
      • Flugschulen
      • Flugbetrieb
      • Anlage und Betrieb von Flugplätzen
        • Anlage und Betrieb von Flugplätzen
        • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Luftrechtliche Genehmigungen
      • Drohnen (UAS) / Modellflug
      • Luftaufsicht
      • Luftfahrthindernisse
      • Zuverlässigkeitsüberprüfung
      • Kinderluftballone/ Feuerwerk/ Skybeamer
    • Radverkehr
      • Radverkehr
      • Wie wird ein Weg zum Radweg?
      • Auf dem richtigen (Rad)Weg bleiben
      • Betrieb und Unterhaltung
      • Förderprogramm "Stadt und Land"
      • Zentrale Beratung für Radwege-Förderung
    • Straßenbau
      • Straßenbau
      • Bauweisen
      • Qualitätsprüfung/-sicherung
      • Straßenerhaltung
      • Technisches Regelwerk
    • Straßenplanung
      • Straßenplanung
      • Verkehrsuntersuchungen
    • Straßenunterhaltung
      • Straßenunterhaltung
      • Wildunfälle
      • Hochwasserpegel RP
      • Grün- und Gehölzpflege
      • Wilder Müll
      • Winterdienst
    • Umwelt
      • Umwelt
      • Landespflege
      • Grünbrücken
      • Amphibenschutz
      • Luftschadstoffe
      • Verkehrslärm
      • Fluglärm
    • Verkehrsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Fahrerlaubnisrecht / Fahrlehrerrecht
      • Großraum- und Schwerverkehr
      • Güterkraftverkehr
      • Kraftfahrsachverständigengesetz
      • Personenbeförderungsrecht
        • Personenbeförderungsrecht
        • Genehmigungen für den Linienverkehr
      • Qualifikation zum Berufskraftfahrer
      • Schifffahrt, Häfen, Fähren
      • Schienenverkehr
      • Seilbahnen und Draisinen
      • StVO
      • Straßenverkehrszulassungs- verordnung (StVZO)
      • Nichtamtliche Hinweiszeichen
    • Verkehrssicherheit
    • Verkehrssteuerung
      • Verkehrssteuerung
      • Verkehrszentrale
        • Verkehrszentrale
        • Streckenbeeinflussung
        • Temporäre Seitenstreifenfreigabe
        • Netzbeeinflussung
      • Mobilitätsatlas
  • Service
    • Service
    • Stellenausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Formulare
    • Technische Regelwerke, sonstige Regelungen und Veröffentlichungen
      • Technische Regelwerke, sonstige Regelungen und Veröffentlichungen
      • Straßenbau: Aktuelle Rundschreiben
      • Straßenbau: Güteüberwachung, Listenführung
      • Straßenbau: Fachbeiträge, Veröffentlichungen
      • Landespflege: Fachbeiträge, Veröffentlichungen
    • Informationsmaterial
    • Extranet-Login
    • Erfahrungsaustausch Brückenprüfung-Login
    • Links
  • Presse
    • Presse
    • LBM Zentrale
    • ehemaliges LBM Autobahnamt Montabaur
    • LBM Bad Kreuznach
    • LBM Cochem-Koblenz
    • LBM Diez
    • LBM Gerolstein
    • LBM Kaiserslautern
    • LBM Speyer
    • LBM Trier
    • LBM Worms
    • Newsletter
    • RSS-Feed
  • Wiederaufbau Ahrtal
    • Wiederaufbau Ahrtal
    • Ahr-Radweg
  • Startseite
  • Großprojekte / Themen

Unsere Tätigkeiten von A bis Z

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) plant, baut und unterhält die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus ist er für Fragen des Verkehrs zu Lande, im Wasser und in der Luft zuständig. Im Folgenden erfahren Sie mehr über unsere einzelnen Aufgaben. 

© LBM

Baurecht

Straßenrechtliche Planfeststellung
Planfeststellung für Eisen-, Straßen- und Seilbahnen
Luftrechtliche Planfeststellung

© LBM

Brücken und Tunnel

Ohne moderne Ingenieurbauwerke wäre unser leistungsfähiges Straßennetz nicht vorstellbar. Rund 7.600 Brücken und 30 Tunnel und Galerien gibt es in Rheinland-Pfalz.

© LBM

Großprojekte

Informationen zu aktuellen, großen Straßenbauprojekten in Rheinland-Pfalz: Ortsumgehungen, Lückenschlüsse, Um-/Ausbau- und Erneuerungsmaßnahmen

© LBM

Luftverkehr

Der Landesbetrieb Mobilität ist die Luftfahrt- und Luftsicherheitsbehörde für Rheinland-Pfalz.

© LBM

Radverkehr

Sieben Radfernwege führen durch die Flusstäler des Landes. Hinzu kommen rund 1.900 Kilometer Radweg an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen und 145 Themenrouten.

© LBM

Straßenbau

Unser Ziel ist es, dauerhafte und sichere Verkehrsflächen zu schaffen, die die Belange der Umwelt berücksichtigen und wirtschaftlich sind.

© LBM

Straßenplanung

Der Weg bis zur Umsetzung.

© LBM

Straßenunterhaltung

Der Betriebsdienst der landesweit 57 Straßenmeistereien sorgt tagtäglich für den verkehrssicheren Zustand des Straßennetzes.

© LBM

Umwelt

Bei Planung und Bau kommt es auf eine ganzheitliche Perspektive an, um verschiedene Interessen in Einklang zu bringen.

© LBM

Verkehrsrecht

Rund um den Verkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft nimmt der LBM hoheitliche Aufgaben (also Aufgaben, zu denen er per Gesetz verpflichtet ist), wie Genehmigungen, Kontrollen und Aufsicht, wahr.

© LBM

Verkehrssicherheit

Die Verkehrssicherheit auf den rheinland-pfälzischen Straßen zu verbessern, ist eines der zentralen Themen des Landesbetriebs Mobilität.

© LBM

Verkehrssteuerung

Der Landesbetrieb Mobilität entwickelt, realisiert und betreibt moderne telematische Systeme, um den Verkehr zu steuern und so sicherer und leistungsfähiger zu machen.

Nach oben

Über den LBM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihr Recht auf Information
  • Elektronische Kommunikation
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • LBM Karriereseite
  • Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP
  • Pressemeldungen
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Newsletter